Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1877.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 273 — 
Camphausen zugleich zum Vizekanzler zu ernennen und ihm die 
Leitung aller inneren (deutschen und preußischen) Angelegen- 
heiten zu übertragen. Bülow möge dann die Leitung der 
auswärtigen Angelegenheiten übernehmen, und bei dem freund- 
schaftlichen Verhältnis zwischen mir und Bülow ist es nicht 
ausgeschlossen, daß ich diesen, wenn er es wünschen sollte, 
mit meinem Rat unterstützen werde.“ 
Berlin, 11. April 1877. 
Unterredung mit dem württembergischen Minister 
v. Mittnacht, betreffend Bismarcks Entlassungs= 
gesuch und Österreich." 
Bismarck: „Was im Reichstag und sonst über die Gründe 
meines Entlassungsgesuches erzählt wird, ist unwahr. Ab- 
gesehen von meinem Gesundheitszustand liegt der Grund in 
den Verhältnissen im Preußischen Staatsministerium.““) Was 
habe ich aber gegen die Tränen meines alten Herrn machen 
können! Wenn meine Gesundheit es erlaubt, werde ich wieder- 
kehren als Minister, dann aber meine Bedingungen machen, 
andernfalls komme ich als Abgeordneter zum Reichstag. Um 
den Admiral v. Stosch hat es sich für mich nicht gehandelt. 
Hätte der Kaiser mich gefragt, so würde ich selbst zu dem 
geraten haben, was der Kaiser beschloß. Stosch, der Ver- 
bindungen an zwei Höfen unterhält, und in den Sitzungen des 
Staatsministeriums ein aufmerksamer Zuhörer ist, selbst aber 
nicht redet, wird, wenn ich wiederkehre, von seinem Verbleiben 
wenig Vergnügen haben. 
*) Erinnerungen an Bismarck von Frhr. v. Mittnacht, 
Seite 59. « 
")Am27.März1877hatteBiSmatckdaSMinisterium 
des Innern als eine „völlig kankerotte Wirtschaft“ bezeichnet. 
Tiedemann a. a. O., Seite 124. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“ Band II. 18 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment