Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 313 — 
machen will, stelle ich die Kabinettsfrage, und da mich der 
König nicht gehen läßt, lösen wir auf. Sie scheinen es übrigens 
verschleppen zu wollen. Ein Jahr länger kann vielleicht nichts 
schaden, dann werden inzwischen die Wahlen besser. Auch 
werden die Ultramontanen, mit denen überhaupt kein ewiger 
Band zu flechten ist. auf die Finanzzölle wohl nicht eingehen. 
Dann aber lösen wir auf; denn wir fassen die Reform als 
Ganzes auf, von dem nichts wegfallen darf. 
Nützlich könnte es für die eventuellen Wahlen sein, die 
Privatstellung und Lebensverhältnisse der bei der Zolltarif- 
reform in der Opposition befindlichen Abgeordneten festzustellen. 
Es muß gezeigt werden, daß die Mehrheit unserer Gesetzgeber 
aus Leuten besteht, die mit praktischen Sachen nichts zu 
schaffen haben, die kein Auge, kein Ohr, kein Gefühl für 
die Interessen haben, die die Regierung hier vertritt. Ge- 
lehrte, besonders die Führer, die Hauptredner. Leute der 
Theorie, denen die Wirklichkeit nicht ans Herz gewachsen ist, 
die ihr Wissen nicht aus ihr haben, sondern aus Büchern, 
sollten nicht mehr allein die Macht haben und den Haupt- 
einfluß in der Gesetzgebung.“ ) 
Berlin, 16. Mai 1879. 
Wiederholte Konferenzen Bismarcks mit Bennigsen über 
die Erhöhung des Kornzolls auf 50 Pfennig. Im Juni 
einer Gruppe von Abgeordneten und Journalisten, die einem 
seit 17 Jahren ims Reichstag tätigen Journalisten zuhörten, der 
den Kanzler in Ton, Stimme und Haltung kopierte und eine 
Rede fingierte, wie er sie bei der bevorstehenden Diskussion. 
möglichenfalls halten würde. Als sich Bismarck unerwartet dem 
Imitator gegenüber befand, äußerte er: „Sie sind ja der reine 
Bismarck II. Wenn Sie etwa auch regieren können, so will 
ich froh sein. Ich werde dann ruhig mein Amt niederlegen und 
Sie Seiner Moajestät als meinen geborenen Nachfolger empfehlen.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment