Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 326 — 
Stremoukow erinnerte Bismarck an die bereits früher 
von ihm vertretene Ansicht, daß die russische Regierung un- 
möglich für alle Meinungen und Erörterungen der russischen 
Presse über politische Fragen verantwortlich gemacht werden 
könne, und wies darauf hin, daß sie, nachdem erst kürzlich 
ihre Solidarität mit den mehr oder minder scharfen Aeuße- 
rungen der russischen Presse über die deutsche Politik in Abrede 
gestellt sei, neuerdings wieder im „Regierungsboten“ ein kate- 
gorisches Dementi veröffentlicht habe. 
Bismarck: „Aber nach dieser Kundgebung Ihrer Re- 
gierung haben anderen Tages Ihre „Petersburgskija Wiedo- 
mosti“ einen Artikel gegen mich abgedruckt, der nicht nur an 
Schärfe alles bisher Dagewesene weit übertraf, sondern ge- 
radezu beleidigend war. Was soll ich davon denken, wenn 
die in letzter Zeit von Ihrer Presse an den Tag gelegte Richtung 
nicht nur von einigen Ihrer Staatsmänner gebilligt und unter- 
stützt wird, sondern wenn sogar Ihr Kaiser selbst, wie kürzlich 
in der Unterhaltung mit dem Grafen Schweinit sich in derselben 
Weise und zwar überaus scharf ausspricht. 
Ich weiß nicht, wodurch ich mir die Feindschaft der rus- 
sischen Gesellschaft, der russischen Presse und Regierung zu- 
gezogen habe; ich habe alle auf mich genommenen Ver- 
pflichtungen gegen Rußland redlich erfüllt, sowohl vor dem 
Orientkriege wie während des Berliner Kongresses. Deutsch- 
land hatte wohlwollende Neutralität versprochen und hat sie be- 
wahrt. Es hatte sich für Oesterreich verbürgt, und dieses 
hat sich nicht gerührt. In Berlin sind sämtliche Forderungen des 
russischen Bevollmächtigten von mir unterstützt worden und als 
wegen Batum ernstliche Schwierigkeiten drohten, habe ich mich 
an Salisbury gewandt — Disraeli war damals krank, und 
Salisbury war, nebenbei bemerkt, so eine Art Untersuchungs- 
richter über den Fürsten Gortschakow und den Grafen Schu- 
waloff — und habe ihm ganz bestimmt erklärt, daß, wenn 
Batum nicht an Rußland fiele, ich am nächsten Tage den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment