Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 337 — 
setzlicher Auffassung erledigten Bischofstühle nur gleichzeitig 
mit einer allgemeinen Beendigung des Streites entschieden 
werden könne. „Ich will aber auch diesen Punkt meiner Re- 
gierung mitteilen, damit sie ihn in ihren Instruktionen für 
den Botschafter Reuß berücksichtigen kann. Mein heutiges 
Angebot geht nicht weiter, als meine Instruktion vom vorigen 
Jahr auf der Franchi'schen Basis.“ 
Wien, 21. bis 24. September 1879. 
Unterredungen mit Andrassy über das Zustande- 
kommen des deutsch-österreichischen Bündnisses.“ 
In Wien angekommen“'") wiederholte Bismarck das Gastei- 
ner Angebot: Schutz= und Trutzbündnis nach jeder Richtung, 
ohne Nennung Rußlands, wobei aber der Sachlage nach 
Rußland gemeint sei. Graf Andrassy aber blieb bei dem in 
Gastein gesprochenen Wort. Ein öffentliches Bündnis wäre 
eine Provokation, weil es nicht bloß den Schutz gegen eine 
russische Aggression, die ja auch ausbleiben konnte, enthalte, 
sondern die Isolierung Rußlands konstatieren würde, was 
der friedlichen Strömung in Petersburg kaum zu statten 
käme. 
Bismarck war — oder zeigte sich — von diesen (und 
anderen) Einwänden ziemlich enttäuscht, machte aber keinen 
Augenblick Miene, die Verhandlungen abzubrechen oder auch 
  
  
*) Nach einer Erzählung Doczys in der „Neuen Freien 
Presse"“ anläßlich der Enthüllung des Pester Andrassy-Denkmals. 
"“) Andrassy erwartete Bismarck am Bahnhof. Als beide 
Staatsmänner im Wagen Platz genommen hatten, hub Bismarck 
an, daß zu seinem großen Leidwesen das Bündnis auf der 
Grundlage, wie Andrassy es wollte, nicht zustande kommen 
könne. Andrassy blieb bis Mitternacht bei Bismarck im Hotel 
Imperial. Die beiden Staatsmänner konnten nicht überein- 
kommen. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“ Band II. 22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment