Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1880.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 80.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Annaberg betreffend; vom 1sten October 1856. (80)
  • No. 81.) Verordnung, den Geschäftsverkehr mit den Kaiserl. Königl. Oesterreichischen Gerichten betreffend; vom 26sten September 1856. (81)
  • No. 82.) Verordnung, die Gleichmäßigkeit der Schraubengewinde an den Feuerspritzen betreffend; vom 10ten October 1856. (82)
  • No. 83.) Verordnung, ergänzende Bestimmungen zu der durch Verordnung vom 30sten October 1852 veröffentlichten Uebereinkunft mit der Kaiserl. Oesterreichischen Regierung wegen der Grenzgendarmerie betreffend; vom 15ten October 1856. (83)
  • No. 84.) Bekanntmachung, die Eröffnung der Telegraphenvereinsstation Plauen, der Betriebstelegraphenstation Hohenstein an der im Bau begriffenen Chemnitz-Gößnitz-Zwickauer Staatseisenbahn, ingleichen der Betriebstelegraphenstationen der Leipzig-Dresdener Eisenbahn, für die allgemeine Correspondenz betreffend; vom 20sten October 1856. (84)
  • No. 85.) Verordnung, den Einfluß der nach der Strafproceßordnung vom 11ten August 1855 zu behandelnden Criminaluntersuchungen auf die Ausübung öffentlicher Rechte betreffend; vom 30sten September 1856. (85)
  • No. 86.) Verordnung wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs; vom 29sten October 1856. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die Erledigung eines Competenzzweifels in Verwaltungssachen betreffend; vom 30sten October 1856. (87)
  • Berichtigung von Seite 366 der Verordnung, die Bahn- und Betriebs-Polizei, vom 13ten August 1856.
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

– 227— 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
In beitteben dburch allso Postanstalten und Huchhandlungen. 
  
  
  
  
IXXVn. 9 Sen * den 4. Juni 1809. Nr. 23. 
Koufulatwesen: Ernennungen; — ormäckt- veredelungsverkehrs pu ausländischen Schmuckgegen- 
1½# von eere ständen und Taschenuhgen 286 
* ......... Seite 227 Zulassung eines lW# Veredelungsverkehrs mit 
arine und —n- Erschein en des l Rechnqu quiläadtfchemuiaeta-......·. 236 
eilkich Lme der brussen S- chiffe 228 Laehlhen gnerodn bei den Stationskontrolleuren 
Telegrap ——— der Telegraphen= 266 
ordnung vom 16. Juni 100 228 5.— en: Ausweisung von Ausländern aus d 
4. ## # Stenerwesen: l eines zollfreien Lohn- eichsgebieeee 
  
1. Kon fulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Dr. Adolf Flockemann zum Konsul 
in Bloemfontein (Oranje-Fluß. Koloni) zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vizekonsul in Rapallo, 
Konrad Andrege, zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Julius Collignon zum 
Konsul in Guadalajara (Mexico) zu ernennen geruht. 
Von dem Kaiserlichen Konsul in Antofagasta (Chile) ist der Kaufmann Richard Bulkeley zum 
Konsularagenten in Mejillones del Sur bestellt worden. 
Dem Kaiserlichen Konsul Merklinghaus in Pakhoi ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 
4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die 
Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
enofssen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die 
Prurten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
87
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment