Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1883.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • Mai.
  • Juni.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember / vor 1884.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 395 — 
Gastein, 6. September 1883. 
Unterredung mit dem Botschafter Fürsten Hohen- 
lohe, betreffend die Aufhetzung Frankreichs gegen 
Deutschland.“ 
Bismarck äußerte seine Entrüstung über die „Times“= 
Artikel, die Frankreich auf Deutschland hetzten; die deutsche 
Presse müsse dagegen reagieren. „Wir wollen von Frankreich 
nichts. Ein Krieg könnte uns nichts bringen. Geld wohl, aber 
deswegen führt man keinen Krieg. Franzosen haben wir 
schon zu viel. 
Die Russen machen immer die schönsten Worte, aber sie 
rüsten fort, und stehen kriegsbereit an der Grenze. Was 
helfen mir schöne Redensarten, wenn mir dabei die gespannte 
Pistole auf die Brust gesetzt wird. Das kann nicht so fortgehen. 
Nun sagen sie wohl, das gelte nur Oesterreich, aber wir können 
Oesterreich nicht zugrunde richten oder schwächen lassen. Stün- 
den wir dabei, ohne zu helfen, so würde die Folge sein, daß 
nach dem Kriege eine Tripelallianz Rußland-Oesterreich-Frank- 
reich gegen uns fertig wäre. Wer in Europa nicht ruhig 
sein kann, bedroht den Frieden, ist Friedensstörer.““") 
  
  
gungen fast erdrückt hätten. Die Behörde sah sich veranlaßt, die 
Vorsichtsmaßregeln zu verschärfen. Wer beschreibt daher den 
Schrecken. als man eines Tages den geheimen Kordon durch- 
brochen und eine Engländerin auf Bismarck zueilen sah. Schon 
wollte man sie zurückhalten, ergreifen, da trat Bismarck auf die 
Unbekannte zu und fragte: „Wünschen Sie etwas?“ „Ja,“ 
erwiderte die Dame keineswegs eingeschüchtert, „Sie sehen !“ „Nun, 
jetzt haben Sie mich gesehen. Wünschen Sie noch etwas?“ 
„Ja, eine Hand.“ Lächelnd willfahrte Bismarck diesem Wunsche, 
und die junge Miß schüttelte dem großen Manne herzhaft die 
Hand. getreu der englischen Sitte. „Hamb. Korresp. Nr. 364 
vom 6. August 1898. 
*) Denkwürdigkeiten des Fürsten Hohenlohe-Schillingsfürst 
Bd. II. S. 341. 
*#) Vergleiche zu dieser Stelle den berichtigenden Artikel
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment