Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1883.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 31.) Gesetz, die Ausübung des landesherrlichen Salzverkaufsrechts betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung, die Ausübung des landesherrlichen Salzverkaufrechts betreffend. (32)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(78 ) 
Concurrenz der 8 24. Die Salzverwaltereien sind verpflichtet, an sie gelangende mündliche An- 
Sahherwan zeigen wegen Uebertretungen der, das Salzwesen betreffenden Vorschriften anzunehmen 
öund, Behufs des darauf weiter einzuleitenden Verfahrens, an das competente Hauptamt 
gelangen zu lassen. 
Verwendung 8§ 25. Das nach §§ 17 und 18 oben der Confiscation unterliegende Salz ist 
des Suseirten kostenfrei an den Salzschank desjenigen Orcs, in dessen Bezirke der Einschleif enrdeckt 
zes. „ » » 
worden ist, gegen den Preis derjenigen Niederlage abzugeben, von wo aus der fragliche 
Ort mit Salze versorgt wird; § 182 des oben angezogenen Gesetzes vom 27 ten Decem- 
ber 1833 leidet daher Obigem gemäß nur bedingte Anwendung. 
Verwendung § 26. Von dem Erlöse des confiscirten Salzes, ingleichen den wirklich eingehenden 
der Strafgelder. Strafgeldern ist die Hälfte zu dem § 17 ff. des angezogenen Gesetzes vom 1 4en De- 
cember 1837 gedachten Strafgelderfonds zu ziehen und den dort ertheilten Vorschriften 
gemäß zu behandeln. 
Uebergangsbe“: 8§ 27. Diejenigen Untersuchungssachen, welche bei Erlassung gegenwärtigen Gesetzes, 
siummung. wegen Uebercretung der das Salzwesen betreffenden Vorschrifren, bereits anhängig, sind 
an die Hauptzoll= und Hauptsteuerämrer zum weicern Verfahren abzugeben. 
Aufhebung äl- 8 28. Alle, hinsichtlich des Salzbezugs von den Königlichen Niederlagen, der Fesi- 
verer Besiim- stellung der Salzpreise, sowie wegen Untersuchung und Bestrafung von Salzcontraven- 
t“ tionen, in älteren Gesetzen und sonstigen Erlassen enthaltenen Bestimmungen werden hier- 
durch aufgehoben. « 
UrkundlichhabmWirdieses,VomlstenJuli1840aninKrafrkretendchsetz,mit 
dessen Ausfuͤhrung Unser Finanzministerium beauftragt ist, eigenhaͤndig vollzogen und 
Unser Koͤnigliches Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, am 23sten Mai 1840. 
Friedrich August. 
  
«. Heinrich Anton von Zeschau.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment