Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1885.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 424 — 
Berlin, 24. September 1885. 
Unterredung mit dem Direktor der „Deutschen Handels— 
und Plantagengesellschaft der Südsee“, E. Godeffroy junior 
in der Karolinenfrage.“) 
  
  
für diese Angelegenheit zeigten, so werde man auch deutscher- 
seits nicht für sie gegen Spanien, mit dem das Deutsche Reich 
zahlreiche Handelsbeziehungen verknüpften, anrennen. 
*) Der „Hamburger Korrespondent“, der sich mit Rücksicht 
auf verschiedene unhaltbare Versionen an leitender Stelle in Berlin 
nach dem wahren Sachverhalt hinsichtlich der beiden Konferenzen 
Bismarcks mit deutschen Kaufleuten erkundigt hatte, war Mitte 
Janiuar 1886 in der Lage, das Nachstehende mitzuteilen: „Daß 
der Reichskanzler durch die angebliche Weigerung der auf Yap 
etablierten deutschen Kaufleute dazu veranlaßt sei, Yap wieder 
aufzugeben, ist einfach Nonsens. Der Reichskanzler hat Ver- 
treter der beiden einzigen in den Karolinen etablierten deutschen 
Handelshäuser zu sich berufen, hat ihnen mitgeteilt, welche Höhe 
die aus der Karolinenangelegenheit entstandenen Differenz mit 
Spanien erreicht hatte und hinzugefügt, daß er es nicht über sich 
gewinnen könne, eines so geringfügigen Gegenstandes wegen es 
auf einen Krieg ankommen zu lassen, dessen Ausdehnung gar 
nicht abzusehen sei. Dann hat der Reichskanzler sich noch mit 
den betreffenden Herren über die durch diese seine Erklärung ent- 
standene Lage unterhalten, wobei er betonte, daß er darauf 
halten werde, die Freiheit des deutschen Handels auf den Karg- 
linen sicher zu stellen, und auf den Sulu-Vertrag als Muster 
hinwies. Niemals ist den beteiligten Kaufleuten auch nur an- 
gedeutet worden, daß ihre Erklärung, die Einrichtung einer deutschen 
Verwaltung auf den Karolinen nicht übernehmen zu können, 
von irgend welchem Einfluß auf die Entschließungen des Fürsten 
gewesen. Ueberhaupt müßte es ein wunderbarer Kopf sein, der 
dem Reichskanzler zutrauen wollte, die Entscheidung über eine 
Frage des Krieges oder Friedens von einem solchen Neben- 
punkte abhängig zu machen.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment