Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1887.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • September.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 454 — 
mit Italien immer Hand in Hand gehen, wenn es sich um die 
Aufrechterhaltung des Friedens handelt. Wenn der Friede im 
Orient gestört werden sollte, so geht Deutschland mit seinen 
Alliierten, es bleibt aber im Hintertreffen. Italien tut am 
besten, sich mit dem Grafen Kalnocky über die orientalischen 
Fragen zu einigen. Machen Sie alles mit ihm aus, das kann 
dann der Gegenstand eines Spezialabkommens werden.“ 
Crispi ging auf die abessynische Frage über und bemerkte: 
„Ich wünsche die Erhaltung des Friedens und ich werde in 
diesem Sinne arbeiten; Italien befindet sich aber in diesem 
Augenblick in einer ganz besonderen Lage bei Massaoua. Ich 
habe diese Operation nicht eingeleitet, ich habe sie schon vorge- 
funden, als ich die Regierung übernahm. Gleichwohl ist es 
meine Pflicht und die der italienischen Regierung, die uns an- 
getane Beleidigung zu bestrafen; es wird bald zum Kriege 
kommen, aber wir können diesen Krieg nicht vermeiden. Auch 
will ich hoffen, daß der europäische Friede nicht gestört wird. 
Das hindert aber nicht, offen auszusprechen, daß unsere Allianz- 
Verträge vom Mai 1882 und vom Februar 1887 der Er- 
gänzung bedürfen. — Man stellte dort die Fälle fest, wann 
eine der beiden Mächte im Kriegsfalle auf die Unterstützung 
der anderen Anspruch machen kann; man hat aber unterlassen, 
daneben eine Militärkonvention abzuschließen, die ich für uner- 
läßlich halte. Niemand weiß, wann und wie der Krieg aus- 
brechen kann. Das kann durch ein ganz unerwartetes Vor- 
kommnis geschehen, und wir dürfen dasselbe nicht abwarten, 
um erst dann darüber einig zu werden, welche Rolle jedem 
von uns zur Verteidigung der gemeinsamen Sache obliegt. 
Man muß einen Plan ausarbeiten, welcher alle Möglichkeiten 
vorsieht, damit, wenn der Krieg ausbricht, jeder weiß, was 
zu tun ist. Ich schließe also, indem ich bemerke, daß eine Mi- 
litärkonvention die Allianzverträge zu ergänzen hat.“ 
Bismarck: „Ich erkenne die Berechtigung Ihres Vor- 
schlages an und akzeptiere ihn auch. Ich muß aber darüber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment