Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 23 — 
Bismarck: „Meine Antwort auf die Depesche lautet, daß 
wir zu wissen wünschen, welche Sicherheiten dafür be- 
stehen, daß die gegenwärtige Regierung einen etwa mit ihr 
abgeschlossenen Friedensvertrag auch durchführen kann. Herrn 
Favres Erwiderung enthält nichts als Worte. Erkennt Ba- 
zaine die gegenwärtige Regierung an? Tut die Flotte es? 
Einen Waffenstillstand lehnen wir rundweg ab; von einem 
solchen würden nur die Franzosen Vorteil haben. Die fran- 
zösische Regierung selber kann einen Hinweis darauf, daß 
das Kaiserreich und nicht das französische Volk den Krieg 
erklärt habe, nicht für irgendwie stichhaltig ausgeben wollen. 
Kein einziger Abgeordneter, mit Ausnahme der Herren, die 
jetzt die Regierung bilden, hat gegen den Krieg gesprochen; 
und diese Regierung führt jetzt, wo sie die Macht in Händen 
hat, eine sehr trügerische Sprache, indem sie das Volk zum 
Glauben ermutigt, sie könne den Krieg fortsetzen, und ihm in 
den Kopf setzt, die Vermittelung neutraler Mächte werde 
es aus der Klemme befreien, in die es durch seine Nie- 
derlage geraten ist. Dies ist der 27. Krieg, den im Laufe 
wonn 200 Jahren die Franzosen gegen Deutschland geführt 
haben, und würde jetzt ein Friede geschlossen, der den Fran- 
zosen ihr bisheriges Gebiet beließe, so wäre dies einfach ein 
Waffenstillstand, der nicht länger dauern würde als bis 
sie die Lücken ihrer Streitkräfte ergänzt und Verbündete ge- 
funden hätten. Ich stand in Preußen allein, als ich bei 
der luxemburgischen Frage den Ausbruch des Krieges ver- 
hinderte; ich handelte so, weil ich glaubte, daß die damals 
bestehende Empfindlichkeit mit der Zeit sich legen und ganz 
verschwinden könnte wie die durch die Niederlage bei Waterloo 
hervorgebrachten Gefühle geschwunden sind. Aber ich irrte 
mit dieser Annahme, und so viel ist gewiß: So lange Frank- 
reich durch den Besitz von Straßburg und Metz im Stande 
ist, Deutschland jederzeit anzugreifen, so lange werden wir 
immer wiederkehrenden Kriegen ausgesetzt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment