Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

— 460 — 
625. 
Die Feststellung des Dienstalters für den Pfarr-Witwen= und Waisenfonds 
erfolgt nach den bisherigen Grundsätzen. 
ß 26. 
Bei Bemessung des Witwengeldes werden nur solche Dienstjahre des verstor- 
benen Geistlichen berücksichtigt, während welcher er in einem nach § 15 Rechte auf 
Witwengeld gewährenden Amte gestanden hat oder nach § 16 an den Pfarr-Witwen- 
und Waisenfonds angeschlossen gewesen ist. 
Die Anrechnung weiterer nach § 25 anrechnungsfähiger Dienstjahre kann auf 
Antrag des Geistlichen seitens der Kirchenbehörde im Einvernehmen mit dem Vorstande 
zugesagt werden, wenn der Geistliche für diese Dienstjahre Beiträge zum Pfarr-Witwen- 
und Waisenfonds zu leisten übernimmt. 
Der Beitrag ist für jedes nach Abs. 2 anzurechnende Dienstjahr auf 1 Prozent 
desjenigen Diensteinkommens festzusetzen, welches der Geistliche zur Zeit seines Antrags 
(Abs. 2) bezieht. 
Der Antrag ist in den Fällen des § 15 binnen Jahresfrist nach dem Eintritt 
in das Amt, in den Fällen des § 16 bei Abschluß der Vereinbarung zu stellen und 
muß sich auf sämtliche Dienstjahre erstrecken, deren Anrechnung nach Abs. 2 erfolgt. 
Die beim Tode des Geistlichen noch nicht gezahlten Beiträge können nach Er- 
messen des Vorstandes bar oder durch Verrechnung auf das Witwengeld eingezogen 
werden. Im Falle des Todes der Witwe erstreckt sich der Anspruch des Marr-Witwen- 
und Waisenfonds nur auf die bis dahin fällig gewordenen Beträge. 
6 27. 
Für die Berechnung des Diensteinkommens der Geistlichen finden die Vor- 
schriften des § 22 der Satzungen, betreffend die Ruhegehaltskasse für evangelische 
Geistliche, entsprechende Anwendung. 
§28. 
An Stelle einer durch diese Satzungen bestimmten, den Geistlichen und 
Gemeinden obliegenden Leistung kann durch Kirchengesetz eine andere Leistung fest- 
gesetzt werden, falls dieselbe durch den Verwaltungsausschuß als gleichwertig 
anerkannt wird. 
g 29. 
Die Rechtsverhältnisse zwischen u Pfarr-Witwen= und Waisenfonds und 
denjenigen Geistlichen und Emeriten, deren ehemals bei der Allgemeinen Witwen- 
Verpflegungsanstalt eingegangenes Versicherungsverhältnis auf den Parr. Witwen- und 
Waisenfonds übergegangen ist, sowie die Rechtsverhältnisse ihrer Hinterbliebenen regeln
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment