Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

– 37 — 
hätten und nunmehr die eigentlichen Verhandlungen beginnen 
sollten, für welche das Bundes-Präsidium Friesen neben dem 
Minister Delbrück zum Kommissar des Bundes ernannt habe. 
Dabei sagte er Friesen, daß er jetzt den Minister Delbrück er- 
warte, welcher ihm über die Ergebnisse jener vorläufigen 
Besprechungen Bericht erstatten solle, auf dessen Grund er, 
Bismarck, dann heute noch dem König Vortrag erstatten 
werde und daß es für Friesen wohl das beste und einfachste 
Mittel sei, die Sachlage speziell kennen zu lernen, wenn er 
der Berichterstattung Delbrücks persönlich beiwohne und an 
der Besprechung darüber Anteil nehme. 
Der mündliche Bericht Delbrücks verbreitete sich in ein- 
gehender Weise über die Ergebnisse seiner bisherigen Be- 
sprechungen mit den in Versailles anwesenden deutschen Mi- 
nistern. Im Laufe der Konferenz zeigte sich, daß Bismarck 
das Verlangen Bayerns nach einer Teilnahme an der aus- 
wärtigen Vertretung des Bundes, nach einem unbedingten 
Veto in bezug auf § 78 der Verfassung und nach einer 
größeren Stimmenzahl im Bundesrate (acht, während nur 
seche gewährt werden sollten) zwar ganz entschieden ab- 
lehnte, im übrigen aber und bei allen nicht gerade politisch 
wichtigen Punkten sehr geneigt war, auf die bayerischen 
Wünsche einzugehen. Er legte vom politischen Standpunkte 
aus einen so großen Wert darauf, die jetzige Gelegenheit, 
die vielleicht in ähnlicher Weise nie wieder kommen werde, 
zu einer Vereinigung mit Bayern zu benutzen, daß er dem 
gegenüber auf eventuelle Schwierigkeiten, Erschwerungen der 
Reichsverwaltung keinen entscheidenden Wert legen wollte. 
„Ich bin übrigens erstaunt darüber, daß Bayern, nicht 
wie die andern beteiligten Staaten, einen Kommissär hieher 
geschickt hat, der für den ganzen Staat nach allen Richtungen 
zu verhandeln berechtigt ist, sondern drei Minister, den der 
auswärtigen Angelegenheiten, den des Kultus und der Justiz 
und den Kriegsminister —, die ohne Zusammenhang unter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment