Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
November.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; - Exequatur Ertheilungen.
  • 2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1. April 1892 bis Ende November 1892.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

2. Finanz. 
712 
Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schlusse des Monats November 1892. 
  
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll. 
« s Emnahme«thferenz 
. Einnahme beträgt „ - 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum van 
zum hlusse des Vergütungen des Vorjahres — mehr 
Einnahmen. o Monan en (Spalte 4) — weniger 
M. - M M. “— 
1. 2. 3. 4. I 5. 6. 
Zölll 261 752 917 161 562 261 591 355 268 788 8995|— 7197540 
Tabacksteuer . 7004528 64 540 6 939 988 6 449 8822 I 490 106 
Zuckermaterialsteuier 6 104 251 59 954 497— 53 850 246 — 33 533 198 — 20 317 048 
Verbrauchsabgabe von Hucker. 45 807 7957) 72 431 45 735 364 37 901 257/ 7 834 107 
Salzsteuuer 28 385 806 29 022 28 356 784 28 701 915— 345 131 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 12 378 969 6 365 034 6 013935 4953 308 + 1 060 627 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- · 
schlag zu derselben. ... 77 964 871 84 594 77 880 277 82 857 588— 4977 311 
Brausteuer . 17 238 747 51604 17 187 143 17014526 172617 
Uebergangsabgabe von Bier 2 333 218 – 2333 218 2227225 + 105993 
Summe 458 971 102 1 66 78328432 187 Sts 415361 38 — 23 173580 
Spielkartenstempel:. — — — 824 837 795 216 — 29621 
Wechselstempelsteuer — 1 — 5262 499 5 476 776 — 2s14277 
Stempelsteuer für . 
a) Werthpapiere 2 1 914 981 2 762 6863 — 847 702 
b) Haul u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 5944 677 7773515 — 1828 838 
e) Loose zu: 
Privatlotterien. —1481394 1270 394 — lt 000 
Staatslotterieien — I — 4236 069 4541 865— 305 736 
Post. und Telegraphen. Verwaltung. — 1 — 6 159 294 737 152 594 029 + 6700 708 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. . — — 40 559 000 39 122 000°% 1 437 000 
*) Darunter Zuckersteuer nach dem Gesetz vom 31. Mai 1891 = 16 827 867 MA. 
*#%) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 812 384 /. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist- Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1892: 
  
  
  
  
  
„ Ist. Einnahme vom « Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres benspeesmahmen.. Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres 6 mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats 1 — weniger 
———..N(-“.7I.IIvInb 1 - z 
1. 2. 3. 4. 
Zöllel 238 623 369 235 689 471 + 2933 8981. 
Tabacksteuer . 8 153 786 8 658 117 — 504 331 
Zuckermaterialstener 16 437554 14.571 969 + 1865 585 
Verbrauchsabgabe von Zucker 35 056 185 36 878 363 — 1822 178 
Salzsteuer 25 765 070 26 035 003 — 269 933 
Masschbotich. und Branntweinmäterialsteuer . 10 982 903 10 505 593 + 477310 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu dechelben. . 64 781 136 72 457 570 — 7676 434 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier . 16588590 16 351 904 + 236 686 
« Summe 416 388 593 421 147 990 — 4759 397 
Spielkartenstempel. ... 766 296 751 512 + 14 784 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment