Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
November.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 70 — 
Bismarck: „Der Abschluß steht bevor, nur sind noch 
manche von den süddeutschen Staaten erhobene Erinnerungen 
zu überwinden. Was kann man da tun? Sie wollen 
doch nicht, daß man ihnen droht?“ 
Kronprinz: „Ja wohl, es ist gar keine Gefahr, treten 
wir fest und gebietend auf, so werden Sie sehen, daß ich Recht 
hatte, zu behaupten, Sie seien Sich Ihrer Macht noch gar 
nicht genügend bewußt.“ 
Bismarck: „Bei eventuellen äußersten Maßregeln darf 
man am wenigsten damit drohen, weil das jene Staaten in 
Oesterreichs Arme treiben würde. So habe ich bei Ueber- 
nahme meines Amtes den festen Vorsatz gehabt, Preußen zum 
Krieg mit Oesterreich zu bringen, aber ich habe mich wohl 
gehütet, damals oder überhaupt zu früh mit Sr. Mojestät 
davon zu sprechen, bis ich den Zeitpunkt für geeignet an- 
gesehen. So muß man auch gegenwärtig der Zeit anheim- 
stellen, die deutsche Frage sich entwickeln zu sehen.“ 
Kronprinz: „Ein solches Zaudern kann ich, der ich die 
[Zukunft repräsentiere, nicht gleichgültig ansehen; es ist nicht 
nötig, Gewalt zu brauchen, man kann es xuhig darauf an- 
kommen lassen, ob Bayern oder Württemberg wagen werden, 
sich Oesterreich anzuschließen. Es ist nichts leichter, als von 
der hier versammelten Mehrzahl der deutschen Fürsten nicht 
bloß den Kaiser proklamieren, sondern auch eine den berech- 
tigten Forderungen des deutschen Volkes entsprechende Ver- 
fassung mit Oberhaupt genehmigen zu lassen, das würde eine 
Pression sein, der die Könige nicht widerstehen können.“ 
Bismarck: „Mit dieser Anschauung stehen Sie ganz allein; 
um das gewollte Ziel zu erreichen, wäre es richtiger, die 
Anregung aus dem Schoße des Reichstages kommen zu 
lassen.“ 
Auf den Hinweis des Kronprinzen auf die Gesinnungen 
von Baden, Oldenburg, Weimar, Koburg deckte Bismarck sich 
durch den Willen des Königs.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment