Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1891.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Januar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • Januar.
  • März.
  • Mai.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 116 — 
Friedrichsruh, 5. Januar 1891. 
Unterredung mit dem Schriftsteller Max Bewer, 
betreffend Brandes, das Rembrandbuch, die Für- 
sorge für den deutschen Bauern, die Konservativen.“ 
Bismarck: „Ihr Streit mit dem Dänen Brandes hat 
mir viel Spaß gemacht, den haben Sie gründlich abgeführt; 
was Sie geschrieben haben“) ist besser, als wenn Sie ihm 
eine ordentliche Quart gehauen hätten.“ 
Bewer erwiderte, daß sein Freund Brandes im Gegenteil 
triumphiere und kürzlich erst von einem deutschen Blatte 
engagiert worden sei, über geistige Dinge in Deutschland zu 
urteilen. 
Bismarck: „Von einem deutschen Blatt?“ 
Bewer: „Vom „Berliner Tageblatt“. 
Bismarck: „Nun, da gehört er auch hin!“ 
Jetzt mischte sich Graf Herbert ins Gespräch und meinte, 
daß Brandes überhaupt wohl international-literarische Be- 
ziehungen unterhalte. Bewer erwiderte, daß er ein Elied 
genug unter den feindlichen Anstürmen gegnerischer Reden, vor 
der Oeffentlichkeit gesprochen hatte und in seiner Art wohl der 
erste Redner seiner Zeit gewesen ist, bei der Aufgabe, eine harm- 
lose Tischrede zu halten, vom Lampenfieber ergriffen wurde. Viel- 
leicht erklärt sich dies so, daß Bismarck als ein Mamn, dessen 
ganzes Denken und Handeln stets nur auf ein praktisches Ziel, 
auf reale Wirkung gerichtet war, jene sogenannte „Rednergabe“ 
nicht besaß, die in schöner Form augenblicklichen Empfindungen 
(Ausdruck geben kann, zu keinem anderen Zweck, als um die 
Stimmung zu heben. Handelte es sich aber um reale Dinge, 
dann konnte er mit seinem Wort „hart hinter ihnen her“ sein und 
die gewaltigsten Rednertriumphe feiern. 
*) Entnommen der Broschüre: „Bismarck von Max Bewer, 
Dresden; Druck und Verlag der Druckerei Glöß 1891. 
*) Bismarck, Moltke und Goethe, eine kritische Abrechnung 
mit Dr. Georg Brandes, Düsseldorf 1890. Verlag von Felir 
Bergel. Preis Mk. 1.—.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment