Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1891.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • Januar.
  • März.
  • Mai.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 121 — 
demnächst erkundigte sich Busch über den Stand von Bis— 
marcks Memoiren. 
Bismarck: „Ich habe angefangen, Erinnerungen und Be- 
trachtungen zu diktieren, aber es wird wahrscheinlich zuletzt 
nichts daraus werden. Ich habe keine Akten, und wenn ich 
mich auch an die Hauptsachen erinnere — sehr deutlich —, 
so kann man doch die Einzelheiten seiner Erlebnisse und Er- 
fahrungen im Laufe von dreißig Jahren nicht im Gedächtnisse 
behalten. Dann die Veröffentlichung bei Lebzeiten — ich 
habe von 1847 an immer das monarchische Prinzip vertreten 
und hochgehalten wie eine Fahne, und ich habe nun drei 
Könige nackt gesehen, und da nehmen sich die hohen Herren 
oft nicht gerade sehr gut aus, und das der Welt zu sagen, das 
geht doch nicht, das wäre ja inkonsequent — gegen das 
Prinzip. Aber es verschweigen — wenn ich einmal darauf 
käme, oder gar das Gegenteil — das dürfte ich ebensowenig. 
— Und geschieht es (die Veröffentlichung) nach meinem Tode, 
da heißt es: Da habt ihrs, noch aus dem Grabe heraus — 
welch' ein abscheulicher alter Kerl!“) « 
Friedrichsruh, 31. Mai 1891. 
Unterredung mit dem Redakteur der „Westdeutschen All- 
gemeinen Zeitung“, Dr. Hans Kleser.“) 
*") Nach einer Veröffentlichung Schweningers im Oktober 
1898 nach dem Erscheinen der Tagebücher von Moritz Busch, in 
denen Schweninger 300 falsche Mitteilungen entdeckt haben wollte, 
sagte Bismarck dereinst zu ihm (Schweninger): „Halten Sie mir 
Busch vom Leibe! Er wird dreist und indiskret, hört schlecht 
und falsch, er überschätzt sich und schwatzt mir ein Loch in den 
Leib.“ 
Friedrichsruh, 1. April 1891. Anläßlich des Geburtstages 
Bismarcks hatte sich ein zahlreiches Publikum in der Nähe des 
Schlosses eingefunden, welches auch ungehinderten Zutritt zum 
Park erhielt. Bismarck zeigte sich kurze Zeit auf der Veranda, 
sprach den Herzugeströmten seinen Dank aus und äußerte: „Ich 
bin leider nicht gesund und kann daher bei dem Wetter nicht 
draußen bleiben.“ 
*#) Vergleiche mein Werk: „Fürst Bismarck, Neue Tisch-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment