Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1891.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 124 — 
des neuen Kurses, die Männer desselben, insbesondere den 
Abgeordneten von Helldorf und die Staatsminister von 
Bötticher und Herrfurth. 
Kissingen, 5. August 1891. 
Unterredung mit dem Reichstags-Abgeordneten 
Guts= und Brauereibesitzer Lutz aus Heidenheim 
a. H. in Mittelfranken, betreffend Bismarcks 
Entlassung.“ 
Bismarck: „Ich bin jetzt Privatmann und ohne jede ami- 
liche Verpflichtung, ich bin weggeschickt worden. Beim hoch- 
seligen Kaiser gab es ja auch Meinungsverschiedenheiten, diese 
wurden dem Ministerrat vorgelegt, und wenn dieser mit mir 
einverstanden, war die Sache erledigt. Beim jungen Herrn 
war die Einigkeit im Ministerrat sogleich dahin; die Ressort- 
minister paßten sich mehr der Meinung des Kaisers an. Den 
ersten Konflikt gab es gelegentlich des Streiks in der Rhein- 
provinz. Ich war damals Handelsminister; gleichwohl ver- 
kehrte der Kaiser ohne meine Mitwirkung in dieser Angelegen- 
heit mit dem Oberpräsidenten v. Berlepsch. Sogleich empfahl 
ich, daraus die Konsequenzen zu ziehen, und so wurde dieser 
Herr Handelsminister. In den vielen schlaflosen Nächten legte 
ich mir dann die Frage vor, ob ich im Amt bleiben solle, auch 
um den Preis von Demütigungen; der Sache zuliebe war 
ich hierzu entschlossen. Da, ohne jede Veranlassung, kam 
eines Tages ein Flügeladjutant zu mir mit der Mitteilung, 
der Kaiser erwarte mein Entlassungsgesuch, ich erklärte, das 
sei nicht nötig, man könne mich ja meines Amtes entsetzen.“ 
*) „Mannheimer Tageblatt“ Nr. 96 vom 6. April 1905. 
Nach einer Darstellung von Lutz. Vergleiche über denselben Besuch 
auch mein Werk: „Fürst Bismarck. Neue Tischgespräche und 
Interviemws“, Bd. I, S. 191.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment