Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September / Spätherbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 137 — 
Wandsbeck, 10. März 1892. 
Teilmahme an einer Sitzung des Kreistages des 
Kreises Stormarn. · 
Bismarck dankte für die liebenswürdige Begrüßung und 
gab der Hoffnung Ausdruck, wenn der allgütige Gott ihm 
noch einige Jahre des Lebens schenke, noch oft an den ge- 
meinsamen Geschäften der Stormarn'schen Kreistage Teil 
nehmen zu können. 
Bei der Diskussion über die Revision des Verzeichnisses 
der wichtigeren Nebenwege warnte Bismarck davor, ein den 
Wünschen der Lokalinteressen entgegengesetztes Gutachten abzu- 
denke, nach Berlin zu kommen. Wir können dies, zu- 
nächst auf Grund der schon erwähnten Gesundheitsrücksichten 
vollkommen bestätigen. Aber es gibt noch einen andern Grund, 
welcher den Fürsten vom Eintreten in neuen politischen Kampf 
fern hält. Dieser Grund ist bisher nicht genügend hervorgehoben 
worden und es fällt doch schwer in die Wagschale. Der Fürst möchte 
um keinen Preis seine ehemaligen Freunde in Berlin nötigen, 
zwischen ihm und der augenblicklichen Regierung zu wählen. Daß 
Fürst Bismarck sich trotzdem seinen Reichstagssitz offen hält, hat 
den Grund, daß vielleicht über kurz oder lang Ereignisse ein- 
treten könnten, welche es trotz aller Bedenken wünschenswert er- 
scheinen lassen, das Wort des ehemaligen Reichskanzlers und lang- 
jährigen erfahrenen Führers der Nation an öffentlicher Stelle zu 
vernehmen, obwohl der Fürst selbst diesen Moment nicht herbei- 
wünscht. Daß der Fürst andauernd sehr eifrig die Politik ver- 
folgt, geht schon aus der Tatsache hervor, daß er täglich — 
übrigens ohne Ermüdung — an 20 Zeitungen liest. Er spricht 
dann auch mit Vorliebe und sehr lebhaft über Politik; falsch würde 
es jedoch sein, die gelegentlichen gegen die Maßnahmen der Regie- 
rung gerichteten Aussprüche Bismarcks, wie dies wohl geschehen 
ist, als gegen den Kaiser gerichtet zu betrachten. Der Fürst 
spricht, wie dies bei seinem so oft bewiesenen starken Loyalitäts- 
bewußtsein ja durchaus natürlich erscheint, stets mit Ehrerbietung 
vom Kaiser oder vom „König“, wie er zu sagen pflegt. Wenn 
er die Regierung angreift, so ist es nur um der Sache willen, der 
er glaubt entgegentreten zu müssen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment