Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September / Spätherbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 166 — 
fand sich auch Dr. Diedrich Hahn. Auf eine Anfrage des- 
selben an Bismarck, wann er wohl einmal in den 19. han- 
noverschen Wahlkreis zum Besuch kommen und, wie Dr. Hahn 
scherzhaft meinte, als ehemaliger Deichhauptmann die Deiche 
und Schleusen inspizieren werde, antwortete er: „Im Herbste 
zur großen Deichschau.“ 
Als Hahn äußerte, die Bewohner des 19. hannover- 
schen Wahlkreises, welcher von allen deutschen Reichstags- 
wahlkreisen die längsten Deiche und die meisten Schleusen hätte, 
könnten gewiß im Punkte ihrer Deiche und Schleusen, be- 
sonders aber in der Politik viel von Bismarck lernen, meinte 
er mit freundlichem Lächeln: „Ich bin aber nicht Wasser- 
bautechniker und habe mich als Deichhauptmann um Statik 
und Hydraulik auch nicht bekümmern können; dies überließ 
ich meinem Kollegen, dem Wasserbauinspektor.“ 
Hahn erwähnte, die Flut, die ja noch ins Lauenbur- 
gische, bis zum Sachsenwalde hinaufreiche, verbände ja Bis- 
marck, den „Herzog von Lauenburg“, tagtäglich mit seinem 
Wahlkreise und im Besonderen von der Mündung der Elbe 
her, auch mit dem Lande Hadeln, dessen Landesherren früher 
die Herzöge von Lauenburg gewesen seien. Wie vormals 
Jahr für Jahr die alten Herzöge von Lauenburg nach dem 
Lande Hadeln zu kommen pflegten, um das sogenannte „Kir- 
cheneinlage“ zu halten und mit ihren Lieben und Getreuen 
Sportel= und Strafgelder zu verzehren und fröhlich zu zechen, 
so möge Bismarck nur auch einmal kommen; man hielte dort 
von ihm, dem jetzigen Herzog von Lauenburg, mehr als 
man früher jemals von einem der alten Lauenburger Her- 
zöge gehalten hätte. Er würde mit größerem Jubel emp- 
fangen werden, als je ein deutscher Herzog im Mittelalter. 
Bismarck: „Das Zechen ist nicht mehr so recht meine 
Sache. Ich werde alt und, wie man zu sagen pflegt, der 
Knüppel liegt beim Hunde.“ Das Gespräch endigte damit, 
daß Bismarck nochmals versicherte: „Ich komme aber doch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment