Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 2 — 
Die Deputierten versicherten Bismarck, daß sich die Mos- 
kauer Deutschen trotz der nicht zu leugnenden deutschfeindlichen 
Strömung über nichts zu beklagen hätten und daß nament- 
lich der Generalgouverneur die deutsche Kolonie stets mit 
ausgezeichneter Liebenswürdigkeit behandle. 
Bismarck sprach seine Freude darüber aus, meinte aber, 
er wisse, daß er in Rußland gegenwärtig nicht beliebt sei, 
„und ich meine es doch gut mit ihnen.“ Im weiteren Ver- 
laufe des Gespräches hob er noch hervor, welch’ einen aus- 
gezeichneten Eindruck die Entsendung des Großfürsten-Thron- 
folgers nach Berlin überall in Deutschland gemacht habe. 
Berlin, 24. März 1888. 
Unterredung mit dem Statthalter Fürst Hohen- 
lohe-Schillingsfürst, betreffend die Zeit der 99 
Tage.“ 
Bismarck: „Ich bin am Ende meiner Kräfte und kann 
doch nicht fort, da sonst allerlei Thorheiten begangen werden.“ 
Hohenlohe: „Wie soll es denn in den Reichslanden mit 
der Vereidigung der Beamten und des Landesausschusses 
auf den Kaiser Friedrich gehalten werden?“ 
Bismarck: „Davon kann füglich Umgang genommen 
werden; es dauert mit dem hohen Herrn doch nicht mehr lang. 
Von einer Hoffnung ist nicht die Rede. Ich bewundere den 
Kaiser, beklage ihn aber um so mehr, als man mir erzählt 
hat, er werde von den englischen Aerzten roh und rücksichts- 
los behandelt. Sie nehmen ihm die Kanüle heraus, um sie 
zu putzen, ohne ihm eine andere einzusetzen. Sie vernachlässigen 
seine Bequemlichkeit usw. Auch die Kaiserin ist hart und rück- 
*) Dentwürdigkeiten des Fürsten Hohenlohe-Schillingsfürft, 
Bd. II S. 430.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment