Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September / Spätherbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 201 — 
Für alles, was Phrasen erfordert, wie z. B. Thron- 
reden u. dergl., war Bucher absolut nicht zu haben. Ja, 
er verstand sich nicht bloß nicht auf Phrasen, er haßte sie 
geradezu. Für diesen Bedarf hatten wir außer Abeken auch 
Wagener, den Kreuzzeitungs-Wagener, dessen Sie sich ja aus 
dem Reichstag erinnern werden.“ 
Blum bejahte und bemerkte, wie sehr ihn die von Hein- 
rich von Poschinger herausgegebene Biographie Lothar 
Buchers erfreut habe. 
Bismarck: „Bucher war ganz unglücklich darüber, daß 
das Buch erschienen war. Denn er wollte gar nicht, daß 
das Publikum sich mit ihm beschäftige. — Ich fühle mich 
sehr vereinsamt durch seinen Tod. Meine Freunde, die es 
wirklich waren, gehen, einer nach dem anderen, mir voraus 
in den Tod, und diejenigen, die meine Freunde zu sein be- 
haupteten, wenden sich ab von mir! 
Sehen Sie die Quelle da unten? Sie ist auch bei größter 
Hitze nicht wärmer als fünf Grad Reaumur. Und wenn 
alle Brunnen der Gegend vor Trockenheit versiegt waren, 
gab diese Quelle immer noch reichlich Wasser, und die Leute 
kamen von weither und füllten ihre Krüge hier. Da ließ 
ich denn an diesem Wasserlauf im Dorfe und weiterhin auf 
meine Kosten Brunnen bauen. — Die Meinigen behandelten 
Bucher natürlich immer mit größter Freundlichkeit und Rück- 
sicht. Er hatte aber seine unversöhnlichen Gegner in der 
zopfigen Bureaukratie unserer Ministerien. Da war vor 
allem im Ministerium des Innern ein Geheimer Rat') ein 
stöckerbeiniger Gesell, der Bucher grimmig haßte und ihm 
alles mögliche Herzeleid antat. Der Mann war so kon- 
servativ, daß er sich im Wandel aller Ministerien selbst zu 
konservieren verstanden hatte. Und er war so reaktionär, 
daß er mir sagte: Nein, Herr Ministerpräsident, so eine 
) Bismarck nannte den Namen. Blum vergaß ihn; offenbar 
gemeint ist wohl der Geh. Regierungrat v. Lebbien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment