Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März / Frühjahr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 217 — 
boten ist vor allem eine erhebliche Verstärkung der Artillerie 
weil dieselbe meines Erachtens in einem künftigen Kriege die 
Hauptrolle spielen wird. Daß die für die Heeresverstär- 
kung erforderlichen Lasten getragen werden müssen und können, 
erscheint selbstverständlich.“ 
Friedrichsruh, 29. April 1893. 
Unterredung mit Dr. Hans Blum, betreffend den 
Besuch Rottenburgs, Poschingers Publikationen, 
die Militärvorlage, Empfehlung größerer Diskre- 
tion in Bezug auf lebende deutsche Staatsmänner, 
das Zustandekommen des deutsch-österreichischen 
Bündnisses, die Regierungszeit Kaiser Friedrichs, 
das Battenbergische Heiratsprojekt, die Geschichte 
der Entlassung Bismarcks.“ 
Die Unterredung fand in Bismarcks Arbeitszimmer statt, 
gleich nach der Ankunft Blums. „Was trinken Sie um diese 
Tageszeit?“ 
Blum: „Gar nichts.“ 
Bismarck: „Also Champagner.“ 
(Nachdem der Diener ihn gebracht und sich wieder ent- 
fernt hatte, mit Blum anstoßend): „Auf alte Zeit!“ 
Blum nickte ernst-wehmütig beim Anstoßen zu und er- 
innerte an die Scharen norddeutscher Landsleute, die vor 
") Hans Blum: „Persönliche Erinnerung an den Fürsten 
Bismarck“, Bd. IV, S. 268—288. 
Nachdem Blum in das Zimmer schon eingetreten war, blickte 
Bismarck, in der noch geöffneten Türe stehend, unmutig auf den 
Vorplatz vor dem Herrenhause hinaus und rief dem Diener zu: 
„Lassen Sie doch gleich die Apfelsinenschalen wegschaffen, die 
da draußen vor der Türe liegen. Die Hühner sind so dumm 
und fressen davon und bekommen nachher den Pips.“ Zu Blum: 
„Die Hühner sind nicht mein Eigentum, sondern das des Post- 
halters; sie finden sich täglich als Gäste in meinem Hofe ein.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment