Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

—4 — 
Roggenbach widersprach in beiden Punkten: Die erste 
Befürchtung sei ein Zeichen, daß die deutschen Diplomaten Bis- 
marck nur das sagten, was sie für ihn angenehm hielten, denn 
es sei doch bekannt, daß die Königin schon die Vermählung 
ihrer Tochter Beatrice mit dem Prinzen Heinrich von Batten- 
berg nur auf Andrängen ihrer Kinder und sehr ungern zu- 
gegeben habe und das Projekt einer Heirat des Prinzen 
Alexander mit ihrer preußischen Enkelin keineswegs billige. 
Was aber die zweite Besorgnis anlange, so verkenne Bis- 
marck, daß der jetzige Schlag englischer Staatsmänner gar 
keinen Einfluß Englands auf nicht englische europäische An- 
gelegenheiten üben wolle und deshalb auch kein festes Ver- 
hältnis zu einer europäischen Macht erstrebe; sie seien politische 
Dilettanten, die sich täglich einige Stunden mit Politik, sonst 
aber mit Sport und ähnlichen Dingen befaßten. 
Bismarck dankte Roggenbach für diese Ausführungen, die 
ihn, wie er erklärte, sehr beruhigten. 
Roggenbach sagte noch, er halte es für ein Glück für das 
Vaterland, daß Bismarck noch die Kraft habe, die öffentlichen 
Angelegenheiten, über die Krisis des doppelten Thronwechsels 
hinüberzuführen. 
Berlin, 7. April 1888. 
Unterredung mit Moritz Busch, betreffend Bismarcks 
Ueberarbeitung, das Entlassungsgesuch desselben wegen Kon- 
flikten mit Hofeinflüssen des Kaisers Friedrich, die Verlobung 
der Prinzessin Viktoria mit dem Fürsten Alexander von Bat- 
tenberg, die Krebskrankheit des Kaisers, die Unhaltbarkeit 
Bismarcks als Reichskanzler bei einer Verwirklichung des Bat- 
tenberger Projektes, die Verhinderung der englischen Ein- 
flüsse auf die deutsche Politik, Charakteristik Kaiser Wilhelm I., 
die Absicht desselben, in der Konfliktszeit abzudanken, die Zu- 
rückweisung zu großer Gelüste desselben 1864, 1866 und 1870, 
die Kaiserin Friedrich stets eine Engländerin, Versuche Eng-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment