Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

—5 — 
lands, Deutschland für seine Zwecke auszunutzen, sein Grund- 
satz „duobus litigantibus tertius gaudet“, die Schrift „Mit- 
regenten und fremde Hände in Deutschland“, das Interesse 
Englands an schlechten Beziehungen zwischen Deutschland und 
Rußland, die politischen Folgen der Battenberger Heirat im 
Falle ihrer Verwirklichung, der Zorn des Kaisers von Ruß- 
land auf den Battenberger, die politische Haltung desselben, 
die Gefahr eines russisch-französischen Angriffs auf Deutschland, 
die Mitwirkung der englischen Damen bei der Beschießung 
von Paris, Ankämpfen mit weiblichen Einflüssen unter Kaiser 
Milhelm I. und Kaiser Friedrich.“) 
Berlin., 8. Anpril 1888. 
Unterredung mit Moritz Busch, betreffend den Widerstreit 
zwischen Kaiser Friedrich und Kaiserin Friedrich in der Batten- 
berger Frage, die Anglomanie der Kaiserin, Bismarcks An- 
hänglichkeit an die Hohenzollern Dynastie, Hineinreden und 
Mitregieren der Tamen im Auswärtigen Amte, die Hof- 
jakobiner, die ihre Parole von Charlottenburg erhalten, ihr 
Bestreben, den Kanzler zu einem Knecht des Hofes zu machen, 
die Schrift des Herzogs Ernst von Koburg, „Mitregenten 
und fremde Hände in Deutschland“, Beust's Memoiren.“) 
*) Moritz Busch Tagebuchblätter, Bd. III, S. 225—234. 
?½##) A. a. O., Bd. III, S. 234—236. Am 30. April 1888 
besuchte Bismarck die Holzpflasterarbeiten auf der Lützowstraße 
in Berlin. Als die Ovationen immer stürmischer wurden und 
in den Ruf: „Es lebe unser Reichskanzler, der Friedensfürst!“ 
übergingen, zog er sich in die kleine grüne Baubude zurück, und 
setzte sich dort auf den Bretterstuhl nieder, bis sich der Schwarm 
verlaufen hatte. Unter Bezugnahme auf die ihm dargebrachte 
Ovation gab Bismarck dem Werkmeister Schulte gegenüber seiner 
Freude Ausdruck, daß es ihm gelungen sei, den Frieden bis 
dahin zu erhalten. Mit großem Interesse erkundigte er sich 
nach den Familienverhältnissen des Werkmeisters und seiner Unter- 
agebenen. Zur Erinnerung an diese Episode stiftete er dem Werk-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment