Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 235 — 
Jahren mühsam erworben hatte — in solchem Maße wie 
ich. Es gab auch damals schon auf dem Gebiete der aus- 
wärtigen Politik — sagen wir autokratische Mißgriffe — 
die, namentlich in unserm Verhältnis zu Rußland, geradezu 
alle Erfolge in Frage stellten, die unsere Politik seit Jahr- 
zehnten erlangt hatte.““) Sie können also der Vermutung 
Ausdruck geben, daß mein sogenanntes Entlassungsgesuch im 
Gegenteil eine sehr nachdrückliche Begründung der Notwendig- 
keit meines ferneren Verbleibens im Amte enthalten habe, und 
daß ich — angesichts einer verhängnisvollen Wendung der 
deutschen Geschichte, falls anders entschieden wurde — wohl 
auch mit aller der Kraft an Erfahrung und Beredsamkeit, die 
ich etwa besitze, meine Ueberzeugung begründet haben werde. 
Am 20. März war diese Denkschrift in der Reinschrift 
vollendet. Ich sandte sie an den Kaiser. Er konnte das 
sehr umfangreiche Aktenstück kaum ganz gelesen haben — es 
ist gar nicht seine Art —, als die Chefs des kaiserlichen Zivil- 
und Militärkabinetts, Lucanus und Hahnke, mir bereits meine 
Entlassung brachten, in einem offenbar schon vor Eingang 
meines Entlassungsgesuches — meiner kontradiktorischen Denk- 
schrift — fertig gemachten und bereit gehaltenen kaiserlichen 
Handschreiben, das meine umfängliche Denkschrift gar nicht 
tangierte, da es mir die Entlassung mit Rücksicht auf meine 
Gesundheit erteilte, die ich doch in meiner Denkschrift nur 
in dem Sinne berührt und erwähnt hatte, daß sie mich nicht 
zu meinem Rücktritt nötige!“ 
Friedrichsruh, 1. bis 5. Mai 1893. Zu Besuch Moritz 
Busch.“) 
*) Bismarck gab hierüber Blum unter dem Siegel der Ver- 
schwiegenheit nähere Einzelnheiten. 
"“) Ueber Zwiegespräche, die Bismarck mit Busch führte, 
ist in den Tagebuchblättern derselben Bd. III, S. 332—340 fast 
nichts verzeichnet. (Nur Tischgespräche — darüber an einem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment