Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 239 — 
getragen haben, wie dies in England und namentlich in 
London der Fall sei, wo sich Sozialisten eigens zu diesem 
Zwecke anwerben lassen. 
Bismarck: „Ich glaube nicht, daß dies in Berlin der 
Fall ist; die Berliner Garnison wird aus dem ganzen Reiche 
zusammengesetzt. Die Leute aus Köln haben wenig Sym— 
pathien für die Pommern. Wenn eine Gefahr vorhanden 
ist, so könnte das z. B. in Hamburg der Fall sein, wo die 
Sozialisten sehr stark sind, und ein Hamburger Regiment 
könnte durch den Sozialismus vergiftet werden.“ 
Mehreremale gab Bismarck im Laufe des Gespräches 
unzweideutig kund, daß er nicht mehr in den Dienst treten 
werde: „Meine Zeit ist um“, äußerte er sich mit einer Geberde, 
die mehr sagte als die Worte. Und noch bestimmter er— 
klärte er dann: „Ich werde nicht mehr in Tätigkeit treten.“ 
Eine Zusammenkunft mit dem Kaiser wünschte Bismarck 
keineswegs. Sie würde ihn in eine peinliche Lage ver- 
setzen und zu schweren Konsequenzen führen können. „Als 
Offizier, als Edelmann hätte ich die mir zur Versöhnung 
entgegengestreckte Hand nicht zurückweisen können, und das 
würde in der Oeffentlichkeit als Versöhnung oder als das 
Anerbieten einer solchen erscheinen.“ 
Smalley brachte den ganzen Tag in Friedrichsruh 
zu und war gegen Abend Zeuge, wie Bismarck auf der Terrasse 
des Schlosses die Kinder einer Hamburger Schule empfing, 
ihren Liedervorträgen zuhörte und zum Schlusse eine Ansprache 
an die Kleinen hielt. ") 
*) Der Engländer faßte den Eindruck, den er durch den 
Besuch empfangen hat, in den Schlußworten zusammen: „Während 
aller unserer Gespräche verriet kein Wort, kein Blick von seiner 
Seite, daß er sich für berechtigt fühle zu dem Anspruch auf die 
Teilnahme der Welt. Es müßte ein kühner Mann sein, der dies 
dem Eisernen Kanzler anzubieten wagte. Denn von Eisen ist 
der alte Kanzler noch immer.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment