Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

– 6— 
Berlin, Frühijahr 1888. 
Außerung, betreffend den Verlobungsplan des 
Fürsten Alexander von Bulgarien mit der Prin- 
zessin Viktoria.“ 
Bismarck: „Wenn wir dem Fürsten von Bulgarien eine 
preußische Prinzessin zur Gemahlin geben, so ist dies ebenso, 
als wenn wir den preußischen Degen über eine Mauer werfen, 
hinter der wir bisher nichts zu suchen hatten, auch nichts suchen 
wollten. Damit setzen wir uns aber in die Lage, jeden Augen- 
blick. gegen wen es auch sei, jenen Degen aufzuheben.“ 
Berlin, April 1888. 
Unterredung mit dem sächsischen Gesandten Grafen 
Hohenthal, betreffend die Battenberger Frage.“ 
Bismarck: „Ich habe Sie zu mir bitten lassen, um Sie 
an ein Wort zu erinnern, das Ihr König mir gegenüber kürz- 
lich bei der Beisetzung des Kaisers fallen ließt „Wenn Sie 
mich einmal brauchen können und glauben, daß ich Ihnen 
behilflich sein kann, so schreiben Sie mir.“ Dieser Moment ist 
gekommen, die Kaiserin wünscht die Vermählung ihrer Tochter 
Viktoria mit dem Fürsten Alexander von Bulgarien durch- 
zusetzen, der ich aus politischen Gründen widersprechen muß: 
ich bin aber mit meinem Latein zu Ende, vielleicht kann Ihr 
König mir helfen.“ 
Hohenthal: „Wie Eure Durchlaucht wissen, hält sich König 
Albert zur Zeit in Riva auf. Auf Ihren Wunsch bin ich 
meister sein Bild mit der eigenhändigen Unterschrift und den 
Arbeitern drei Zwanzigmarkstücke mit dem Bildnis Kaiser Frie- 
drichs, die damals noch gar nicht in den Verkehr gelangt waren. 
*) „Rheinischer Kurier“ Nr. 391 vom 19. November 1893. 
**) Nach den „Hamburger Nachrichten“. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment