Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 240 — 
Friedrichsruh, 25. Mai 1893. 
Unterredung mit dem Redakteur der „Weser- 
Zeitung“ Georg Kunoth, betreffend das Geschäft 
der Journalisten.“ 
Bismarck (bei Verabschiedung Kunoths, der sich unter die 
Komiteemitglieder der Huldigungsfahrt der Oldenburger in 
den Speisesaal des Schlosses eingeschmuggelt hatte): „Kehren 
Sie glücklich nach Oldenburg zurück.“ 
Kunoth: „Durchlaucht verzeihen, ich bin als Journalist 
aus Bremen mitgekommen.“ 
Bismarck (den ertappten Gast verschmitzt anblickend, und 
sich wohl seines häufigen Aergers über die Presse erinnernd): 
„Journalist? Ein aufregendes Geschäft. Nichts für ungut, 
aber konnten Sie sich keinen besseren Beruf aussuchen?“ 
Kunoth (auf den Scherz eingehend): „Mir gefällt der 
Beruf ausgezeichnet, und ohne ihn — hätte ich den heutigen 
schönen Tag wohl nicht erlebt.“ 
Bismarck auf den Balkon tretend, an den Zeitungsbericht 
denkend: „Machen Sie es gnädig. Elückliche Fahrt.“ 
Friedrichsruh, Sommer 1893. 
Unterredung mit einem Frankfurter über das 
Wetter.“ 
Bismarck (zu einer Anzahl von Personen, die ihm beim 
Spaziergang aufgelauert hatten, auf den aufgespannten Regen- 
*) Nach einer Erzählung Kunoths im „Fränkischen Kurier“ 
Nr. 358 vom 16. Juli 1910 „Ein Besuch bei Bismarck vor 
17 Jahren“. 
*) „Pforzheimer Anzeiger“ Nr. 67 vom 20. März 1903. 
Der Einsender schreibt: Gewöhnlich beginnt ein gebildeter Mann 
ein Gespräch nicht damit, daß er vom Wetter redet. Allein 
keine Regel ohne Ausnahme. Selbst Bismarck sprach einmal 
A seinen Besuchern vom Wetter. (Folgt die Darstellung des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment