Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1894.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Februar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 253 — 
vor dem Schlosse eine Anzahl Berichterstatter. „Meine 
Herren, wenn Sie gekommen sind, um viel zu sehen, so werden 
Sie ein schlechtes Geschäft machen. Se. Majestät der Kaiser 
hat sich jeden Empfang verbeten und es soll die Umgebung 
hier ganz abgesperrt werden. Ich glaube, daß 14 Gendarmen 
kommandiert sind, Sie werden also fast die ganze Gendar— 
merie des Bezirkes sehen. Die Dekoration, die Sie da 
sehen, ist jedenfalls schon zu viel, es fragt sich noch, ob sie 
nicht wieder abgerissen werden muß.“ 
Als die Herren bemerkten, daß es darum schade wäre, 
erwiderte Bismarck: „Ja, es soll eben nichts gemacht werden.“ 
Darauf gab er den Berichterstattern selbst die folgenden In- 
formationen. „Se. Majestät kommt um 5 Uhr 57 Minuten 
an und gedenkt nach dem Programm um 9 Uhr abends 
nach Wilhelmshaven wieder abzufahren. Der Kaiser wird 
nicht am Stationsgebäude, sondern an dem Wege aussteigen, 
der in unmittelbarer Nähe der Parkpforte das Bahngeleise 
kreuzt. Bei den geplanten Absperrungen wird es also schwer 
werden, viel zu sehen.“ Dann lüftete er die Mütze, ging 
auf den Bahnhof zu, und unterhielt sich mit dem Stations- 
vorsteher über das Arrangement des Schmuckes. Nachdem 
von einem Ende bis zum anderen Alles in Augenschein ge- 
nommen worden war, kehrte er um. Als er wieder an der 
Gruppe der Berichterstatter vorüberkam, rief er ihnen zu: 
„Das ist doch schön, nicht wahr?“ „Hoffentlich, Durchlaucht, 
bleibt es stehen“, bemerkte einer der Herren. Bismarck: „Ja, 
meine Herren, das ist Sache der Eisenbahndirektion, ich habe 
hier nichts zu sagen.“) 
Friedrichsruh, 19. Februar 1894. 
Kaiser Wilhelm II. in Friedrichsruh.“ 
Es verlautete, daß eine politische Unterredung zwischen 
dem Kaiser und Bismarck, ja auch nur eine unter vier Augen 
*S Die „Post“ Nr. 50 vom 20. Februar 1894. 
"*#) Friedrichsruh. Ende Februar 1894 erwartete Bis- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment