Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1894.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Februar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 254 — 
nicht stattgefunden habe. Drei Stunden dauerte die An- 
wesenheit des Monarchen; davon ging die Hälfte auf das 
Diner. Daran reihte sich die Vorstellung der von Berlin 
mitgebrachten Grenadiere, um Bismarck die Frage der Ge— 
wichtsverminderung der feldmäßig bepackten Infanteriesoldaten 
ad oculos zu demonstrieren. Der Kaiser bat Bismarck um 
eine eingehende Schilderung seiner Krankheitsgeschichte von 
der Kissinger Lungenentzündung an bis zum letzten Influenza- 
Anfall, die erteilt wurde. Im weiteren wurde der Sturm- 
wind der vergangenen Woche erörtert. Bismarck berichtete, 
welche Verwüstungen derselbe in seinem Sachsenwalde an- 
gerichtet, wovon er sich durch Augenschein überzeugt habe. 
Friedrichsruh, 3. März 1894. 
Unterredung mit Hans Franke aus Mücnchen.“ 
Die Unterredung fand auf der nahe dem Schloß gelegenen 
Brücke statt. 
Franke: „Guten Morgen, Durchlaucht“. 
Bismarck: „Guten Morgen, mein Herr.“ 
Franke: „SGestatten Durchlaucht einem aufrichtigen Ver- 
ehrer die Frage, wie Sie sich befinden; hoffentlich ist das 
Befinden so gut, wie das Aussehen vorzüglich, dann darf 
man Eurer Durchlaucht nur gratulieren.“ 
marck bei seiner Nachmittagsausfahrt eine kleine, vorwiegend aus 
Damen bestehende Gesellschaft aus Hamburg-Hohenfelde. Als 
er ihrer ansichtig wurde, schlug er mit leichtem Erstaunen, aber 
durchaus nicht unwillig die Hände zusammen. Eine der Damen 
überreichte ihm ihre Blumen mit den Worten: „Dem Begründer 
der deutschen Einheit und Macht!“ worauf er erwiderte: „Sie 
bringen mir ja den Frühling!“ Nachdem Bismarck sämtliche 
Blumen in Empfang genommen hatte, gab er seinem Diener 
den Auftrag, solche in sein Zimmer zu bringen. „Berliner 
Börsen-Zeitung“ Nr. 96 vom 27. Februar 1894. 
*) „Tägliche Rundschau“ Nr. 352 vom 29. Juli 1905.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment