Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1894.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 260 — 
Zu einem Herrn aus Kassel bemerkte Bismarck: „In 
Rassel war ich als fünfjähriges Kind auf meiner ersten 
größeren Reise. Wilhelmshöhe und seine Wasserfälle blieben 
so stark in meinem Gedächtnisse haften, daß ich noch oft 
lange nachher davon träumte, bis ich als Student von 
Göttingen wieder hinkam und den Traum der Kindheit vor 
meinen Augen erfüllt sah. Nun aber muß ich nach Hause. 
Meine Frau wartet mit dem Frühstück.“ 
Friedrichsruh, 1. April 1894. 
Gespräche und Ansprachen im Laufe der Geburts- 
tagsfeier.“ 
Als Bismarck nach einer gut zugebrachten Nacht die Ge- 
burtstagstische musterte und die Kibitzeier sah, fragte er 
lächelnd: „Hat die der Konditor gelegt oder der Vogel?“ 
Die mächtige Flasche aus Herrmannstadt war ihm als Feld- 
und Jagdfläsche doch zu groß. Die Blumen entlockten ihm 
die Worte: „Herrlich schön. Wenn ich doch auch einen 
Blumengarten hätte. Aber noch konnte ich mir keinen an- 
legen in Friedrichsruh. Na, und nun bin ich zu alt dazu.“ 
Der Hamburger Kunstgärtner Senderhelm, der die Blumen- 
Gruppe in dem Frühstückssaal gestellt hat und die letzte Be- 
merkung hörte, meinte: „Die freie, ungekünstelte Natur ist 
ja auch schön !“ „Gewiß“, sagte Bismarck. Bei Besichtigung 
der ihm von der Gräfin Henckel-Donnersmarck geschenkten 
Fuchsstute meinte er, daß sie gut unter dem Sattel gehen 
würde. 
Um 11 Uhr brachte die Jägerkapelle von Ratzeburg ein 
Ständchen. Bismarck erschien bald im Kreise seiner Familie 
und Gäste auf der Terrasse, mit stürmischen Hochs der auf 
der Wiese versammelten Tausende begrüßt. Er zog den 
*) „Berliner Neueste Nachr.“ Nr. 164 vom 2. April 1893.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment