Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1894.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 261 — 
Kapellmeister in ein längeres Gespräch und leerte ein Glas 
auf sein Wohl. Der Menge dankte er durch wiederholtes 
Zuwinken. 
Nach Entgegennahme der ihm von Mitgliedern des 
Altonaer Gesangvereines dargebrachten Huldigung,“’) bemerkte 
Bismarck: „Ich sehe einige ältere Kriegskameraden unter 
Ihnen.“ Sich an einen wendend: „Haben Sie die Unan- 
nehmlichkeiten bei Orleans mitgemacht?" 
Kriegsveteran: „Nein, ich war bei Le Mans.“ 
Bismarck: „Nun da haben Sie ja auch schlimme Zeiten 
erlebt. Dort war es wohl am bösesten, Hunger und dabei 
blaue Bohnen. Es ist doch ein schönes Vergnügen, die Er- 
innerung an das, was man damals erlebt und durchgemacht 
hat, wenn man, wie heute, im Sonnenschein steht.“ 
Ueber sein Befinden befragt, bemerkte er: er befinde 
sich sehr wohl, gehe jedoch dieses Jahr nicht nach Kissingen.“) 
Friedrichsruh, 4. Mai 1894. 
Gespräche mit Mitgliedern des holsteinischen Krie- 
gervereines.“ 
Bismarck (nach Entgegennahme der ihm dargebrachten 
Huldigung die Reihen der alten Krieger durchschreitend, 
") Cf. mein Werk: „Die Ansprachen des Fürsten Bismarck“, 
Bd. II, S. 26. 
**) Nach einem der „Kölnischen Zeitung“ im April 1894 
zugegangenen Originalberichte („Kölnische Zeitung“ Nr. 303 vom 
12. April 1894) pflegte Bismarck mit besonderer Besorgnis von 
der durch den russischen Handelsvertrag zum mindesten nicht ver- 
besserten Lage der Landwirtschaft zu sprechen. Betreffend unsere 
Kolonialpolitik bedauerte er, daß dem von ihm besonders hoch- 
geschätzten Major v. Wißmann kein größerer Wirkungskreis ein- 
geräumt worden sei. Betreffs der völlig unbekannten Hinter- 
männer des „Kladderadatsch“ (Fall Holstein-Kiderlein) erging 
sich sowohl Bismarck, als auch Graf Herbert mehrfach in er- 
gebnislosen Vermutungen. 
**) Cf. mein Werk: „Die Ansprachen des Fürsten Bismarck“, 
Bd. I, S. 318.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment