Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1894.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 268 — 
Elbe-Trave-Kanal sagten (von dem damals viel die Rede 
gewesen war.) 
Strecker: „Sie sind sehr besorgt für ihren Handel. Selbst 
Stettin wird große Verluste erleiden, wenn der Wasserver- 
kehr zwischen dem mittleren Deutschland und den nordischen 
Küsten seinen Weg in Zukunft soviel über Lübeck nimmt. 
Die kleineren Seestädte aber, denen ein Wasserweg nach dem 
Innenlande fehlt, wie Wismar, Rostock, Stralsund, fürchten 
von Lübeck förmlich erdrückt zu werden.“ 
Bismarck: „Nun, Wismar will ja selbst einen Kanal 
nach der Elbe bauen, das Geld wird ihnen nur fehlen.“ 
Strecker: „Vorläufig glaube ich ja. Sie brauchen aller- 
dings nur bis zum Schweriner See zu bauen, da die südlich 
des Sees schon vorhandenen Kanäle bei geringer Vertiefung 
ausreichen würden.“ 
Bismarck ging nun näher auf die Hafenverhältnisse der 
Ostseestädte ein und zeigte sich hier ganz erstaunlich gut unter- 
richtet. „Es fehlt unserer Marine in der Mitte der deutschen 
Ostseeküste ein Stützpunkt, ein guter Hafen, wenn er auch nur 
zum Schut für kleinere Fahrzeuge und zur Anlage von Kohlen- 
und Munitionsdepots ausreichte.“ 
Strecker: „Strategisch müßte der Strela-Sund als weit 
nach Norden vorgeschobener Stützpunkt, mit der prächtigen 
Deckung durch die Insel Rügen, am geeignetsten hierzu sein.“ 
Bismarck: „Das würde wohl zu teuer werden. Sehen Sie 
(mit dem Handstock zwischen den Stämmen hindurch auf ein 
weites Kornfeld, an dessen fernem Rande, dicht an der Forst, 
Wild stand, hinweisend) „meine Rehe.“ 
Strecker bemerkte, er hätte schon auf seinem Gang von 
Hammermühle nach Varzin mehrfach Rehwild gesehen. 
Bismarck: „Es wird bei mir sehr geschont, die Förster 
schießen nur das Notwendige ab, ich selbst, der früher recht 
gern die Büchse geführt, jage schon lange nicht mehr, und 
meine Söhne, wenn sie zu Besuch kämen, richteten auch keine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment