Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1889.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • Januar.
  • Februar.
  • April.
  • Mai.
  • Juni-August.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember / Winter.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 28 — 
Friedrichsruh, 17. Oktober 1889. 
Unterredung mit dem Vertreter von Mr. Edison, 
Herrn Wangenheim, bei Vorführung des Phono- 
graphen.“ I 
Wangenheim: „Möchten Eure Durchlaucht, nachdem ich 
Ihnen den Phonographen vorgestellt, nicht einige Worte zur 
Erinnerung „für das deutsche Volk“ hineinsprechen?“ 
Bismarck: „Das laß ich lieber bleiben, Sie machen 
doch nur Ihre Glossen dazu.“ — Indessen tat er es gleich- 
wohl. Zunächst zitierte er das kleine amerikanische Volkslied: 
„In good old colony times“. Hierauf sprach er den Anfang 
des Uhlandschen Gedichtes „Als Kaiser Rothbart lobesam“, 
und dann die erste Strophe von „GCaudeamus igitur.“ Die 
an den Grafen Herbert Bismarck gerichteten Worte lauten: 
Sei mäßig in der Arbeit, mäßig im Essen und auch etwas 
mäßig im Trinken, — das ist der Rat eines Vaters an seinen 
Sohn.“ — Als bei der für die Familie bestimmten Rolle 
die Fürstin Bismarck einige Sätze auf das Instrument über- 
tragen hatte, sprach Bismarck auf Ersuchen den Ausdruck 
des Beifalles und fügte launig hinzu: „Ich würde mich 
auch hüten, nicht Bravo zu rufen, wenn meine Frau ge- 
sprochen hat!“ — 
Im Laufe der Vorführung bemerkte Bismarck: „Es 
muß eine ungeheure Arbeit erfordert haben, der Natur solche 
Erfolge abzuringen. Der Apparat ist „# clever instrument“ 
und er hat eine große Zukunft. Es kommt mir beinahe vor, 
wie eine Verwirklichung der Münchhausen-Geschichte, wo der 
Ton in dem Horn festfror und später aufzutauen begann; 
aber dies geht noch über Münchhausen, denn man hört das- 
selbe 10.000 Mal.“ Die phonographische Unterhaltung wurde 
am Abend noch auf anderthalb Stunden fortgesetzt. 
*) „Tägliche Rundschau“ Nr. 236 und 237 vom 9. und 
10. Oktober 1889. „Berliner Lokalanzeiger“ Nr. 237 vom 10. Ok- 
tober 1889.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment