Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1889.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dezember / Winter.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • Januar.
  • Februar.
  • April.
  • Mai.
  • Juni-August.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember / Winter.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 39 — 
es mir, wenn ich wie Heine als Jude geboren wäre, gefallen 
können, wenn man um 8 Uhr abends die Tore der Juden- 
stadt abgesperrt, überhaupt die Juden unter die schärfsten 
Ausnahmegesetze gestellt hat? Ein Heine mußte naturgemäß in 
dem Manne, der die französische Gesetzgebung in die Rhein- 
lande brachte, die Ausnahmegesetze aufhob, einen Erlöser von 
martervollem Drucke preisen. Und vergessen die Herren denn 
ganz, daß Heine ein Liederdichter ist, neben dem nur noch 
Goethe genannt werden darf, und daß das Lied gerade eine 
spezifisch deutsche Dichtungsform ist?“ 
Friedrichsruh, Spätsommer 1882 
Unterredung mit einem Gaste, betreffend die 
Jugendjahre, die Zeit der Petersburger und 
Frankfurter Gesandtschaft, den Krieg von 1866, 
Abneigung gegen den Gedanken einer Erwerbung 
der deutsch-österreichischen Provinzen durch Deutsch- 
land, Perhorreszierung eines slavischen Oster- 
reichs, Prädominieren der Deutschen und Ma- 
gyaren in Ö sterreich.“ 
Bismarck: „Meine Jugend bildete für mich eine gute 
Vorschule für mein ganzes späteres Leben, ich lernte frühzeitig 
*) Nach der „Neuen Freien Presse“ Nr. 12.434 vom 5. April 
1899. Die Persönlichkeit, welcher gegenüber die Aeußerungen 
fielen, ist nicht bekannt. Die „Hamburger Nachrichten“ be- 
merkten in der Nr. 82 vom 8. April 1899 bei Reproduktion 
des Artikels: „Die vorstehenden Ausführungen tragen den Stempel 
der Wahrheit und entsprechen den Auffassungen des Altreichs- 
kanzlers, wie wir sie wiederholt von ihm vernommen haben.“ 
Ich habe. da das Datum der Unterredung nicht erwähnt ist, 
dieselbe an den Schluß von 1889 gesetzt, und will nur bemerken, 
daß die böhmische Krönungsfrage amtlich niemals auf der Tages- 
ordnung gestanden hat. Gerüchfweise tauchte dieselbe auf im 
Sommer 1871 und besonders lebhaft im Sommer 1896. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment