Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1889.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dezember / Winter.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

914 Nr. 127. 1917. 
2. russisch-volnischen Arbeitern oder Arbeiterinnen, die die vertragsmäßige 
Arbeit verweigern oder niederlegen, hierzu irgendwie durch Rat oder Tat 
wissentlich Hilfe zu leisten; 
3. ein Arbeitsverhältnis russisch-polnischer Arbeiter oder Arbeiterinnen zu ver- 
mitteln, oder ein Arbeitsverhältnis mit ihnen einzugehen, ohne den Nach- 
weis, daß sie ihr früheres Arbeitsverhältnis ordnungsmäßig beendet und 
ihre frühere Arbeitsstelle mit Genehmigung der zuständigen Behörde (ogl. 
VBl. 1915 Nr. 2825) verlassen haben. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen werden auf Grund von § 9b des 
Belagerungsgesetzes vom 4. Juni 1851 und des Reichsgesetzes vom 11. Dezember 1915, 
soweit die bestehenden Gesetze keine höhere Freiheitsstrafe bestimmen, mit Gefängnis 
bis zu 1 Jahr, bezw. mit Haft oder Geldstrafe bis zu 1500 Mark bestraft. 
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Die Zivilbehörden werden ersucht, diese Verordnung öffentlich bekannt zu machen. 
v. Falk. 
(2) Bekanntmachung vom 27. Juli 1917, betreffend Auslandsseife. 
Nachstehende Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Ausnahmebewilli- 
gung von den Hoöchstpreisen für Seife vom 21. Juli 1917, wird hierdurch zur 
allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Soweit Preisprüfungsstellen nicht rrichtet sind, werden die Ortsobrigkeiten, 
im Gebiet der Ritterschaft die Kommissare der ritterschaftlichen Bezirke der Kom- 
munalverbände zur Erteilung der durch die Bekanntmachung vorgesehenen Er- 
laubnis an die Kleinhändler ermächtigt. 
Schwerin, den 27. Juli 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
Im Auftrage: Walter. 
Bekanntmachung 
über Ausnahmebewilligung von den Höchstpreisen für Seife 
vom 21. Juli 1917. 
Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung über den Verkehr mit Seife, Seifen- 
pulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln. vom 18. April 1916 (RGBl. S. 307) er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment