Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1890.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Sommer.
  • Mai.
  • Juni.
  • August.
  • September.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 69 — 
Er erschien, als die Hochrufe nicht enden wollten am Fenster. 
Als ein zur Gewehrfabrik in Spandau kommandierter Offizier 
des 2. Jäger--Bataillons dem Salonwagen sich näherte, äußerte 
der Fürst, indem er demselben die Hand reichte, lebhaft seine 
Freude, die Uniform, die er in früherer Zeit selbst getragen, 
noch einmal zu sehen. 
Ludwigslust, 29. März 1890. 
Gespräche auf der Durchfahrt.“) 
Es war gegen halb 9 Uhr abends, als der Zug, welcher 
Bismarck brachte, in den Bahnhof einlief. Auf das GEe- 
rücht: Bismarck ist da! lief die zahlreich versammelte Menge 
sofort über das erste Geleise auf den Waggon desselben zu. 
Dieser fragte: „Wo bin ich denn eigentlich?" „In Lud- 
wigslust in Mecklenburg, Durchlaucht.“ — „Kinder, setzt die 
Mützen doch auf, es wird schon etwas kühler; es war heute 
ein herrlicher Tag. Was macht wohl die Großherzogin- 
Mutter?“ — „Sie ist in Meran, es geht ihr gut.“ — „Das 
ist noch eine meiner Gönnerinnen, aber die sterben ja jetzt 
alle weg. Wie es wohl dem Großherzog gehen mag?“. — 
„Der ist jetzt in Cannes und hat eine schwere Krankheit durch- 
gemacht“. — „Gott gebe, daß er Euch noch lange erhalten 
bleibe! Das ist ein sehr wohlwollender Herr. Ich kenne 
ihn seit 1870, im Feldzuge haben wir zusammen auf harten 
Betten gelegen. Er hat mich auch in Friedrichsruh einmal 
besucht. Es ist für Mecklenburg sehr wichtig, daß er noch 
recht lange erhalten bleibt. Gott wolle ihn wieder von seiner 
Krankheit aufrichten!“ 
Friedrichsruh, 22. Mai bis 28. Juni 1890. 
Gast: Bismarcks Jugendfreund Graf Alerander Keyser- 
ling. Dieser hatte eines Tages, als die Unterredung eine 
*) Nach dem „Ludwigsluster Wochenblatt“. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment