Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1890.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Sommer.
  • Mai.
  • Juni.
  • August.
  • September.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 75 — 
Sozialismus zu widersetzen, der damals im Geist des Kaisers 
sich geltend machte. „Aber ich irrte mich gewaltig; die De- 
legierten waren bewundernswerte Diplomaten, ganz verschmitzte 
Höflinge. Statt den Kaiser den nackten Tatsachen gegenüber- 
zustellen und die soziale Frage, wie es sich gebührt, scharf 
zu umschreiben, bemühten sie sich, ihren kaiserlichen Gastgeber 
zu umschmeicheln, ihn in seinen Träumereien zu unterstützen. 
Mit welcher Geschicklichkeit hat Ihr Jules Simon das Weih- 
rauchfaß geschwungen! Welch’ leichte Hand und welch“ Weih- 
rauch erster Sorte! Ich war davon entzückt, der Kaiser 
gleichsalls. Aber wir begannen, uns in den Steppen der 
schlimmsten Utopien zu verirren. Ich machte eine bezügliche 
Bemerkung. Sie ward schlimm aufgenommen. Es war mir 
schon öfters vorgekommen, meine Demission anzubieten, und 
ich hatte sie stets auf freundliches Zureden zurückgezogen. An 
diesem Tage antwortete mir der Kaiser einzig mit einer unge- 
duldigen Bewegung. — 
Ich werde jetzt Holz sägen, seit ich keine Menschen mehr 
verärgern kam. (Ein Wortbeispiel auf den Doppelsinn des 
Wortes scier.)") — 
— — Es liegt mir wenig daran, ein schönes Haus zu 
bewohnen, in schönen Parks spazieren zu gehen, in guten 
Betten zu schlafen und an feinen Tafeln zu speisen. Ich finde 
in dem allen keinen Reiz, wenn dies Haus nicht mein Haus, 
diese Bäume nicht meine Bäume, wenn es nicht mein Bett 
und mein Tisch ist.“ "„ 
*) Die „Hamburger Nachrichten“ berichteten unterm 15. Mai 
1890: Unter vielen anderen Verehrern war gestern eine Ge- 
sellschaft von etwa 12 Hamburger Damen hier eingetroffen, um 
den Fürsten zu sehen, sie hatten in großer Geduld bei einem 
der Ausgänge des Schloßparks auf das Erscheinen des Fürsten 
gewartet, während derselbe bereits durch einen anderen Ausgang 
ins Freie gelangt war und den Weg nach seiner Sägerei ein- 
geschlagen hatte. Als die Damen dies erfahren hatten, liefen 
sie ihm nach und hatten denn nun das Slück, dem Fürsten auf 
dem Rückwege, welcher über den Bahnhof führte, zu begegnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment