Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

— 124 — 
Die Gewählten bleiben so lange Mitglieder des Verwaltungsausschusses, bis 
eine Neuwahl erfolgt ist. Für den Fall, daß die Gewählten die Synodalangehörig- 
keit verlieren oder behindert sind, an den Beratungen des Verwaltungsausschusses 
teilzunehmen, werden ebenso viele Stellvertreter gewählt, welche in einer bei der 
Wahl zu bestimmenden Reihenfolge einberufen werden. 
s . 
Darüber, ob und unter welchen Bedingungen der Anschluß an die Alters- 
zulagekasse auch anderen landeskirchlichen Gemeinschaften gestattet werden kann, be- 
schließt der Verwaltungsausschuß. 
g 5. 
Der Vorstand vertritt die Alterszulagekasse und führt die laufenden Geschäfte 
derselben. Er sorgt durch Vermittelung der zuständigen Kirchenbehörden für die 
Einziehung der Beiträge der Landeskirchen und der Kirchengemeinden sowie für die 
Auszahlung der aus der Kasse zu gewährenden Leistungen, trifft auch die näheren 
Bestimmungen über diese Zahlungen. Er stellt den Etat der Alterszulagekasse für 
jedes Rechnungsjahr oder nach dem Beschlusse des Verwaltungsausschusses für mehrere 
Rechnungsjahre auf und legt dem Verwaltungsausschusse die Rechnung über jedes 
abgelaufene Jahr zur Abnahme vor. 
  
86. 
Der Verwaltungsausschuß, welcher sich auf Einladung des Vorstandes alljähr- 
lich mindestens einmal versammelt, wählt aus seinen Mitgliedern seinen Vorsitzenden 
und dessen Stellvertreter. Seine Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit der er- 
schienenen Mitglieder gefaßt, wobei im Falle der Stimmengleichheit die Stimme des 
Vorsitzenden entscheidet. 
Wird eine mehrjährige Etatsperiode beschlossen, so kann von einer jährlichen 
Versammlung des Verwaltungsausschusses Abstand genommen werden. 
Der Verwaltungsausschuß, welcher seine Geschäftsordnung selbständig regelt, 
hat zu beschließen: 
1. über Feststellung des Etats und der Beiträge der Landeskirchen, soweit 
diese die Beträge der §§ 11 und 12 Abs. 2 übersteigen, sowie über die 
Abnahme der Rechnungen; 
2. über Herabsetzung der in den §§ 11 und 12 Abs. 2 vorgeschriebenen Beträge; 
3. über Erhöhung der den Geistlichen zu gewährenden Alterszulagen und Ab- 
kürzung der Steigerungsperioden; 
4. über Erhöhung oder Verminderung der von den Kirchengemeinden zu ent. 
richtenden Kassenbeiträge, wobei es zulässig ist, die Beiträge nach den Ver- 
sicherungsklassen anderweit abzustufen; 
5. über Abänderung der Grundsätze, betreffend die Berechnung des Stellen- 
einkommens und des Dienstalters der Geistlichen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment