Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

Gegenstand der Besteuerung 
Steuersatz 
vom 
Hun- 
dert Mark Pf. 
Berechnung 
der 
Stempelabgabe 
  
* Laufende Nr. 
49. 
  
(2) Anmerkung. 
Mehrere zwischen denselben Vertragsbeteiligten 
innerhalb eines Jahres geschlossene Pacht= oder 
Mietverträge gelten hinsichtlich der Stempelpflich- 
tigkeit als ein einheitlicher Pacht= oder Mietver- 
trag, wenn anzunehmen ist, daß der Abschluß 
der mehreren Verträge zur Vermeidung des 
höheren Steuersatzes oder zur Erlangung der 
Steuerfreiheit gewählt worden ist. 
II. Schriftliche Pacht= oder Mietverträge über außer- 
halb Landes gelegene Grundstücke oder ihnen gleich- 
geachtete Rechte sowie über Jagdberechtigungen an 
solchen Grundstüken 
III. C) Schriftliche Pacht= oder Mietverträge anderer 
als der unter I und II bezeichneten Äbtt 
mindestens aber 
(e) Der Stempel berechnet sich nach der Dauer 
der bedungenen Vertragszeit; bei Verträgen auf 
unbestimmte Zeit ist der Versteuerung eine einjährige 
Dauer zu Grunde zu legen. Bei Verträgen, die auf 
die Lebenszeit des Verpächters oder Pächters, des Ver- 
mieters oder Mieters geschlossen sind, kommt die Vor- 
schrift des § 6 Abs. 10 des Gesetzes zur Anwendung. 
Pässe (Paßkarten) zu Reisen in der Regel 
für Handwerksburschen, Dienstboten, Lohn- 
arbeiter und andere Personen ähnlichen Standes 
jedochnur.............................. 
zum Transport von Leichen wegen deren Be- 
erdigung außer dem Kirchsprengel, worin der Todes- 
fall sich ereignet t 
bei nachgewiesener Bedürftigkeit kann der 
Stempel bis auuuuWW. 
ermäßigt werden. 
  
  
  
  
des Zinses,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment