Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

— 663 — 
Höfegesetz für die Provinz Hannover. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Vorschriften. 
SI. 
Ein in der Höferolle des zuständigen Amtsgerichts eingetragener Hof ist 
ein Hof im Sinne dieses Gesetzes. 
Als Hof kann jede land- oder forstwirtschaftliche, mit einem Wohnhause 
versehene Besitzung in der Höferolle eingetragen werden. 
Zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirke das Wohnhaus der 
Besitzung liegt. 
82. 
Die Eintragung und Löschung in der Höferolle erfolgt auf Antrag des 
Eigentümers. 
Zur Stellung des Antrags ist der Eigentümer berechtigt, welcher über die 
Besitzung letztwillig verfügen kann. 
Der Antrag wird bei dem Amtsgerichte mündlich angebracht oder in einer 
gerichtlich oder notariell beglaubigten Schrift eingereicht. 
Das Amtsgericht hat dem Eigentümer anzuzeigen, daß die Eintragung 
und Löschung erfolgt sei. 
83. 
Die Führung der Höferolle gehört zu den Angelegenheiten der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit. 
Die Höferolle ist öffentlich. 
84. 
Die Eintragung in der Höferolle ist auch für jeden nachfolgenden Eigen- 
tümer wirksam. Sie verliert ihre Wirksamkeit durch die Löschung. 
85. 
Die Eintragung kann nicht aus dem Grunde angefochten werden, weil 
die Besitzung nicht eintragungsfähig gewesen sei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment