Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über den Anspruch auf Zoll-Rabatt von ausländischem Weine für die Weingroßhändler betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über den Anspruch auf Zoll-Rabatt von ausländischem Weine für die Weingroßhändler betreffend. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

8 
3. der Besitzer der Abdeckerei sich weigert, die vom Medizinalkollegium, Tierärzt- 
liche Abteilung, festgesetzte Vergütung für den Kadaver zu bezahlen. 
88. 
(0) Soweit die unschädliche Beseitigung der anzeigepflichtigen Kadaver usw. durch 
Vergraben oder Verbrennen geschehen darf, hat sie auf dem Wasenplatz zu erfolgen. 
2) Jede Gemeinde (zu vergl. jedoch § 18) hat dafür zu sorgen, daß ein öffentlicher 
Wasenplatz in geeigneter Lage und von angemessener Größe zur Verfügung steht. In 
besonderen Fällen können mit Genehmigung des Oberamts für mehrere Gemeinden ge- 
meinschaftliche Wasenplätze angelegt werden. Auch kann das Oberamt die Anlage von 
Wasenplätzen für Teile von Gemeinden gestatten. 
2 Vor der Auswahl des für den Wasenplatz zu bestimmenden Geländes ist das Gut- 
achten des Oberamtsarztes und des Oberamtstierarztes einzuholen. 
(0 Aufgegebene Wasenplätze dürfen nur mit Genehmigung des Oberamts zu anderer 
Benutzung freigegeben werden. 
89. 
(1 Bei Anlage und Einrichtung der Wasenplätze sind die Vorschriften des § 68 Nr. 8 
der Vollzugsverfügung zur Bezirksordnung, der §8 68, 84 der Verfügung des Mini- 
steriums des Innern vom 11. Juli 1912, betresfend Ausführungsvorschriften zum Vieh- 
seuchengesetz (Reg. Bl. S. 293), und des § 3 Abs. 2 der Anlage C hiezu, ferner, soweit 
auf dem Wasenplatz Räume zur Abhäutung, Zerlegung oder Weiterverarbeitung von 
Tierkörpern (sog. Fallhütten) vorhanden sind, auch die Vorschriften der §§ 69, 70, 83 
der genannten Ministerialverfügung zu beachten. 
Für die mit Milzbrand behafteten oder dieser Seuche verdächtigen Kadaver ist 
eine besondere Abteilung einzurichten. 
8 10. 
Den Tierbesitzern ist gestattet, auf den Wasenplätzen auch diejenigen unschädlich 
zu beseitigenden Kadaver und Kadaverteile zu vergraben, für die eine Anzeigepflicht 
nicht besteht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment