Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1912
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
103
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Full text

— 22 — 
innerhalb des Fürstentums Schaumburg-Lippe wohnhaften Tierärzte allen Pflichten 
unterworfen werden, die nach der im Artikel I benannten Königlich Preußischen 
Verordnung oder nach den in Abänderung oder Ergänzung dieser Verordnung 
etwa noch ergehenden Rechtsvorschriften den innerhalb des Königreichs Preußen 
wohnhaften Tierärzten obliegen. 
Artikel III. 
Für die Durchführung dieser Maßnahmen wird das Gebiet des Fürsten- 
tums Schaumburg-Lippe dem Königlich Preußischen Regierungsbezirke Cassel der- 
gestalt angeschlossen, daß die Tierärztekammer der Provinz Hessen-Nassau für die 
innerhalb des Fürstentums Schaumburg-Lippe wohnhaften Tierärzte in gleicher 
Weise zuständig sein soll wie für die innerhalb der genannten Provim wohn- 
haften Tierärzte. Sollte die genannte Tierärztekammer künftig auf Grund des 
& 1 Abs. 3 der Königlich Preußischen Verordnung vom 2. April 1911 mit der 
Tierärztekammer einer andern Provinz zu einer Kammer vereinigt werden, so soll 
sich die Zuständigkeit dieser vereinigten Tierärztekammer auch auf die Tierärzte 
des Fürstentums Schaumburg-Lippe erstrecken. Innerhalb des Wahlbezirkes des 
Regierungsbezirkes Cassel sollen die im Fürstentume Schmumburg küpe wohnhaften 
Tierärzte ebenso wahlberechtigt und wählbar sein wie die in diesem Regierungs- 
bezirke wohnhaften Tierärzte. 
Das im Artikel II erwähnte Gesetz wird die entsprechenden landesgesetz- 
lichen Vorschriften für das Fürstentum Schaumburg-Lippe enthalten. Insbesondere 
wird es den Behörden des Fürstentums diejenigen Pflichten gegenüber der Tier- 
ärztekammer auferlegen, welche den Behörden im Königreiche Prrußen ihr gegen- 
über obliegen. 
Artikel IV. 
Die Tierärztekammer der Königlich Preußischen Provinz Hessen-Nassau soll 
befugt sein, nach Maßgabe des § 2 der Königlich Preußischen Verordnung vom 
2. April 1911 Vorstellungen und Anträge an das Fürstlich SchaumburgLippische 
Ministerium zu richten. 
Desgleichen soll sie verpflichtet sein, sich auf Erfordern des Fürstlichen 
Ministeriums über Fragen innerhalb ihres Geschäftskreises gutachtlich zu äußern, 
wozu ihr das Fürstliche Ministerium in geeigneten Fällen Gelegenheit geben wird. 
  
Artikel V. 
Die Abmachungen in den Artikeln I, III Abs. 1 und IV treten am 
1. Juni 1912 in Kraft. Sollte das in den Artikeln II und III Abs. 2 erwähnte 
schaumburg-lippische Gesetz nicht bis dahin erlassen sein, so gilt dieser Vertrag 
als aufgehoben. 
Artikel VWI. 
Der gegenwärtige Vertrag kann sowohl von der Königlich Preußischen als 
der Fürstlich Schaumburg-Lippischen Regierung gekündigt werden und tritt als-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment