Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_025_026
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
25
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
543 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Erstes bis viertes Buch.

Chapter

Title:
Erstes Buch. Kolonisation von Brandenburg und Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Gründung der Mark Brandenburg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)
  • Title page
  • Title page
  • Vorrede der ersten Ausgabe: neun Bücher preußischer Geschichte 1847.
  • Vorrede der neuen Ausgabe von 12 Büchern.
  • Inhalt.
  • Introduction
  • Erstes Buch. Kolonisation von Brandenburg und Preußen.
  • Erstes Capitel. Gründung der Mark Brandenburg.
  • Zweites Capitel. Das Ordensland Preußen.
  • Drittes Capitel. Verhältnisse des Ordenslandes zu Polen, der Mark zu Kaiser und Reich.
  • Zweites Buch. Das Kurhaus Brandenburg vom fünfzehnten bis zum siebzehnten Jahhundert.
  • Drittes Buch. Der große Kurfürst.
  • Viertes Buch. Der erste König.
  • Analekten.

Full text

Erstes GCapitel. 
  
  
      
Der Umkreis der deutschen Gebiete ist durch zwei große Col 
sationen aus dem inneren Germanien her bestimmt worden: diee eine 
war nach dem Westen die Andere en dem Ostern -- 
Akgcekbewegungen alter Zeit 
  
  
  
    
  
  
  
  
       
und an der Donau eingenommen n und in 
ent iscen und großen - , - «.. 
Eseut sches Land verwandel 
Korben- eine s die mit dem sturz des römischen Reiches 
   
  
  
  
  
  
  
  
— Im i 
enporstrebendes ( T Susch C ei aus dem Wr in die 9 
zogenen norddeutschen Stamme in den 2 esitz derselben. 
Eben daran knüpfte sich nun die zweite Co a 
bisher von der Theilnahme an der Culturentt idelung dusgeschlossenen 
von slawischen Völkern bewohnten- Landsch asten im sten ssers 
wurde. Daß hierbei ein deutsch-nationaler Geg 
vorgewaltet habe, dürfte man nicht behaupten. Ein Kaiser von 
sächsischer Herkunft trug kein Bedenken, als die Polen das Christen- 
thum annahmen, zu dem Grabe seines Freundes Adalbert, der bei 
      
    
  
  
    
Kreußen zu bekehren, umgekommen war, zu wall- 
  
m Versuch, die ½ 
fahren und das Erzbisthum Gnesen zu gründen, durch welches nicht 
allein die deutsche Hierarchie eingeschränkt, sondern auch bei den pol- 
1. 
1 
   
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.