Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünftes Capitel. Fluchtversuch des Kronprinzen und dessen Folgen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Introduction
  • Sechstes Capitel. Ansicht der Stellung Friedrich Wilhelm I. in den politischen Verwickelungen von 1715-1722.
  • Zweites Capitel. Pragmatische Sanction. Bündniß von Hannover.
  • Drittes Capitel. Verträge zu Wusterhausen und zu Berlin.
  • Viertes Capitel. Frühere Jugend Friedrichs II. Absichten für eine Vermählung.
  • Fünftes Capitel. Fluchtversuch des Kronprinzen und dessen Folgen.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

Fluchtversuch des Kronprinzen. 119 
Was in seiner Seele vorging, kann man daraus abnehmen, 
daß er sich mit den Büchern Samuels beschäftigte; und die Stelle 
ausdrücklich angeführt hat, in welchen es heißt, daß König David 
seinen Feldhauptleuten anbefohlen habe, säuberlich mit Absalom zu 
verfahren 2). 
Mit dem Urtel dagegen, welches das Kriegsgericht nach einiger 
Meinungsverschiedenheit über Katte gesprochen, war der König nicht 
einverstanden. 
Von jenen Rangklassen hatten ihn drei, unter andern auch aus 
dem Grunde, weil er sich mit fremden Ministern eingelassen, und in 
Sachen gemischt habe, die zwischen dem König und seinem Sohn vor- 
gefallen, zum Tode verurtheilt, aber zugleich der königlichen Gnade 
empfohlen. Die beiden andern dagegen zogen in Betracht, daß sein 
Vorhaben nicht zur Ausführung gekommen sei, und verurtheilten ihn, 
— denn sehr schuldig sei er allerdings, da es niemals so weit ge- 
kommen wäre, hätte er nicht dem Prinzen Vorschub geleistet, — zu 
immerwährendem Festungsarrest. Der Vorsitzende, der für sich allein 
eine Stimme führte, gesellte sich der letztern Meinung bei 2), und da 
auf diese Weise Gleichheit der Stimmen entstand, so vereinigte man 
sich nach dem in Fällen solcher Art gewöhnlichen Rechtsgebrauch auf 
das mildere Urtheil, das dem König als das der Gesammtheit vor- 
gelegt wurde. 
Dieser meinte, es sei ein Urtheil, aus Menschenfurcht geflossen, 
und ließ das Gericht am 31. October nochmals zusammentreten, um 
über Katte anders zu sprechen; das Kriegsgericht blieb jedoch bei 
seinem Spruch, jede einzelne Klasse, und alle zusammen. 
Hierauf nahm sich der König vor, das Urtheil zu verändern. 
Eben darum, sagt Mylius, sende man gesprochene Urtheile dem sou- 
veränen Landes= und Kriegsherrn ein, damit er solche nach seiner 
umfassenden Einsicht und Machtvollkommenheit entweder mildern oder 
vielleicht auch schärfern könne 2). Der König selbst sagt: Katte, ob- 
gleich als Offizier der Garde ihm noch mehr als andere persönlich 
verpflichtet, habe doch „mit der künftigen Sonne tramirt", sich behufs 
der Desertion mit fremden Gesandten in „Durchstechereien“ eingelassen; 
1) Droysen, Geschichte der preuß. Politik IV, 3, S. 111 
2) Botum des Präsidis: „da die Sache doch a zum Effect gekommen, 
ja nicht einmal Zeit und Ort festgesetzt gewesen.“ 
3) Zumal wo bonum publicum solches erfordern sollte. Mylius in einer 
nach England bestimmten Deduction.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment