Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechstes Capitel. Ansicht der Stellung Friedrich Wilhelm I. in den politischen Verwickelungen von 1715-1722.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Introduction
  • Sechstes Capitel. Ansicht der Stellung Friedrich Wilhelm I. in den politischen Verwickelungen von 1715-1722.
  • Zweites Capitel. Pragmatische Sanction. Bündniß von Hannover.
  • Drittes Capitel. Verträge zu Wusterhausen und zu Berlin.
  • Viertes Capitel. Frühere Jugend Friedrichs II. Absichten für eine Vermählung.
  • Fünftes Capitel. Fluchtversuch des Kronprinzen und dessen Folgen.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

Friedrich Wilhelm I. und die Politik von 1715 — 22. 27 
kein Zweifel konnte sein, daß diese Mächte nunmehr bei dem Ueber- 
gewicht, das sie in Stockholm besaßen, den Frieden dictiren würden. 
Es lag offenbar in der Hand von England, die definitive Abtretung 
Vorpommerns bei Schweden durchzusetzen. 
Zwischen der westlichen und östlichen Macht im Gedränge, auf 
der einen Seite im Begriff, seine große Erwerbung definitiv an sich 
zu bringen, auf der andern abgeneigt, von seiner Verbindung mit 
Rußland abzustehen, gerieth Friedrich Wilhelm in eine innere Agi- 
tation, in der er den extremsten Anwandlungen Raum gab, die 
ihn auf das Krankenlager warfen. Indem er sich entschloß, seine alte 
Verbindung mit England zu erneuern, verlangte er doch die Zusage, 
daß die Friedensunterhandlungen mit Rußland zugleich in die Hand 
genommen würden. Und so viel erreichte er in der That, daß ihm 
dies von den englischen Bevollmächtigten versprochen wurde. Am 
17. August 1719 kam es zu zwei verschiedenen Verträgen zwischen 
Friedrich Wilhelm und Georg I, einem, in welchem dieser als Kurfürst 
von Hannover, und einem zweiten, in welchem er als König von 
England auftritt. Für die allgemeinen Angelegenheiten hat der 
letztere eine überwiegende Bedeutung. Die beiden Könige verbinden 
sich, gemeinschaftlich für die Herstellung des Friedens mit Schweden 
zu arbeiten, für ihre besonderen Interessen Sorge zu tragen. Sie 
wollen vor allem den Verkehr auf der Ostsee auf den alten Fuß her- 
stellen; dann aber auch alle Feindseligkeiten gemeinsam abwehren, die 
gegen den einen wegen seiner Succession in Groß-Britannien und 
gegen den anderen wegen der den Schweden entrissenen Provinzen 
erhoben werden könnten 1). Sie garantiren einander gegenseitig die 
Succession und diese Provinzen. Sollte wegen des mit Schweden zu 
treffenden Friedens oder der zur Ausführung desselben genommenen 
Maßregeln irgend eine Macht sie angreifen, den König von Preußen 
1) Art III. Sa NMajesté Prussienne s'’engage pour elle et pour ses 
heritiers et successeurs à garantir la succession de la Grande-Bretagne 
ainsi qu’elle est établie par les loix du roraume en la personne de Sa 
Majesté Britannique et de ses héritiers dans la ligne protestante, en 
Ca duc S. Maj. Brit. ou ses héritiers soyent troublés dans la dite 
succession Sa Maj. Prussienne leur fournira à leur réquisition un secours 
de 6000 h. de pied. — Art. IV. En échange Sa Majesté Britannique 
F’engage comme roi de la Grande-Bretagne pour elle ses héritiers et 
successcurs à la garantic du traité conclu aujourdbui entre elle comme 
Clecteur de Brunsvic et sa Majesté Prussienne s'obligeant de garantir. 
à Sa Majesté Prussienne qu’'elle possede des provinces qui ont cy-devant 
appartenu à la couronne de Suede, et de fournir à Sa Majesté Prus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment