Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Bruch mit Oesterreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Entzweiung zwischen England und Frankreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Erstes Capitel. Bruch mit Oesterreich.
  • Entzweiung zwischen England und Frankreich.
  • Inneres und äußeres Verhältnis des Wiener Hofes.
  • Zweites Capitel. Politik von Friedrich. dessen Annäherung an Preußen.
  • Drittes Capitel. Schlesischer Feldzug im Frühjahr 1741. Schlacht von Mollwitz.
  • Viertes Capitel. Unterhandlungen bis zum Abschluß mit Frankreich.
  • Fünftes Capitel. Schlesischer Feldzug im Sommer 1741.
  • Sechstes Capitel. Ausbruch des österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Siebentes Capitel. Unterhandlungen bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

Bruch mit Oesterreich. 361 
ungefähr wie in den früheren Zeiten gestaltet haben. Selbständig neben 
Oesterreich und zugleich verbunden mit ihm, durch den Anwachs der 
Macht bedeutender als jemals früher würde Preußen in dem begin- 
nenden Kampfe eine ganz andere Stellung eingenommen haben, als 
in den beiden Kriegen von 1688 und 1701. Wie nun aber, wenn 
Oesterreich nicht einwilligte, wenn es das Vorrücken der Preußen als 
eine unzweifelhafte Feindseligkeit betrachtete und mit Feindseligkeiten 
erwiderte. Auch diesen Fall hatte man in Rheinsberg vorgesehen und 
bedacht. Man meinte, die Widersacher der pragmatischen Sanction 
würden alsdann für Preußen Partei nehmen. Der König hatte noch 
kein Verständniß weder auf der einen noch auf der andern Seite. Das 
Wesen seiner Politik besteht darin, daß er Landschaften in Besitz nimmt, 
die nach seiner Ueberzeugung dynastisch ihm gehören und durch welche 
er erst zu einer selbständigen, den übrigen Potenzen ebenbürtigen Macht- 
stellung gelangen soll. Indem er das wagt, durchbricht er den bisherigen 
Gang der Abwandlungen in dem System der europäischen Mächte. 
Er ist überzeugt, daß das dem Gleichgewicht derselben keinen Ein- 
trag thue, vielmehr bei der Lage der religiösen Angelegenheiten dem 
Antagonismus zwischen den beiden Confessionen zuträglich sein werde. 
Er schreitet zu seinem Unternehmen in der Erwartung, daß der be- 
vorstehende Kampf der großen Mächte und Weltinteressen ihm die 
Mittel geben werde, sich zu behaupten. Von Oesterreich zurückgeworfen, 
werde er Bundesgenossen gegen Oesterreich finden. 
Die folgenden Jahre sind erfüllt mit Waffenthaten und Ver- 
handlungen, die diesem großen Dilemma entsprungen sind. Nie griff 
Krieg und Politik in jedem Momente enger zusammen. In diesem 
Conflict hat dann Preußen seine Stellung als unabhängige Macht 
auf immer errungen. 
Entzweiung zwischen England und Frankreich. 
In der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts waren die Gegen- 
sätze der geistigen Bestrebungen, wie wir so eben sahen, noch keines- 
wegs vergessen, aber doch nur in dem persönlichen, hie und da in 
dem provinziellen Leben sichtbar und wirksam, übrigens in die Lite- 
ratur verwiesen, wo dann nicht jedes Wort der Abweichung eben als 
eine Begebenheit zu betrachten ist; die großen europäischen Staaten 
wurden durch die Interessen der praktischen Politik in Bewegung 
gesetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment