Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Politik von Friedrich. dessen Annäherung an Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Erstes Capitel. Bruch mit Oesterreich.
  • Zweites Capitel. Politik von Friedrich. dessen Annäherung an Preußen.
  • Drittes Capitel. Schlesischer Feldzug im Frühjahr 1741. Schlacht von Mollwitz.
  • Viertes Capitel. Unterhandlungen bis zum Abschluß mit Frankreich.
  • Fünftes Capitel. Schlesischer Feldzug im Sommer 1741.
  • Sechstes Capitel. Ausbruch des österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Siebentes Capitel. Unterhandlungen bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

380 Achtes Buch. Zweites Capitel. 
gemeine, das Uebergewicht der französischen Macht in der Welt zu 
behaupten und zu erweitern. Den Gegensatz hegen Oesterreich hielt 
er so fest Sn Auge, wie Richelieu, oder Ludwig XI 
Was Fleury über die Garantie der Crbhfolgeordnung dachte, 
brauchen wir nicht aus seinen Handlungen zu schließen: hören wir, 
wie er sich gegen den außerordentlichen Gesandten Friedrichs in dem 
Augenblicke äußerte, als die Nachricht noch nicht einmal vom Tode, 
sondern erst von dem hoffnungslosen Zustande des Kaisers bei ihm 
eintraf. Er theilte sie ihm mit, mit gedämpfter Stimme, nach einem 
Moment von Zögern und Nachdenken, und ging mit ihm dann die 
deutschen Fürsten durch, welche die meiste Wichtigkeit haben würden. 
Hiebei brachte der Gesandte die pragmatische Sanction zur Sprache. 
„In unserm letzten Friedenstractat sind wir beigetreten“, sagte Fleury, 
„aber mit der folgenden Clausel: unbeschadet der Rechte eines Dritten.“ 
Eine Clausel, sagte jener, durch die sie mit einem Mal vernichtet 
wird. „Aber das versteht sich“, versetzte der Cardinal, „bei Dingen 
dieser Art von selbst“ 1). Gleich darauf traf die Nachricht von dem 
wirklich erfolgten Tode des Kaisers ein. 
So war nun einmal der Charakter der damaligen Politik. 
Robinson stellt es als eine allgemeine Regel der Diplomatie auf, 
die officiellen Erklärungen der Höfe nicht sowohl deshalb zu studiren, 
um ihren positiven Inhalt zu verstehen, als deshalb, um zu be- 
merken, wie sie der andere Theil zu umgehen gedenke, ohne mit sich 
selbst in offenen Widerspruch zu gerathen. 
Die Rechte Dritter aber, auf welche Fleury trotz seiner Ga- 
1) Camas 30. October; der Cardinal erwähnte noch Preußen, Baiern, 
Sachsen, Hannover, auch den Großherzog von Toskana. „Je pris Foccasion 
de lui parler de la pragmatique sanction pour pénétrer son sentiment. 
Nous F avons accédé, me dit il, par le dernier traité de paix mais arec 
cette clausc: sauf le droit d'un tiers; moyennent quoi, repliquni je 
brusduement, la voild par terre. Mais celn s'entend toujours en pareille 
occasion, réprit il. — In Bezug auf Preußen sagt Fleury zuerst: C'est le 
plus puissant: il pcut lui-senl subsister et agir par lui meme et jouir 
un beau röle dans le changement de scone. Doch wünscht er, daß das 
mit „noblesse et justice“ geschehe. Später berlhrt er noch einmal das 
Wort Gerechtigkeit: Cela est vrai, dis je, mais V Emee avouera aussi, 
duc c'est de meme le tems, de faire valoir des droits justes et des 
Prétentions Eégitimes, qu'’on n'a duc trop long tems et trop durement 
contesté au roi mon mastre. Cela est juste, répondit le Cardinal en se 
levant.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment