Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Politik von Friedrich. dessen Annäherung an Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Haltung des Königs von Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Erstes Capitel. Bruch mit Oesterreich.
  • Zweites Capitel. Politik von Friedrich. dessen Annäherung an Preußen.
  • Haltung des Königs von Preußen.
  • Drittes Capitel. Schlesischer Feldzug im Frühjahr 1741. Schlacht von Mollwitz.
  • Viertes Capitel. Unterhandlungen bis zum Abschluß mit Frankreich.
  • Fünftes Capitel. Schlesischer Feldzug im Sommer 1741.
  • Sechstes Capitel. Ausbruch des österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Siebentes Capitel. Unterhandlungen bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

386 Achtes Buch. Zweites Copitel. 
sie den Höfen in Versailles, München und Dresden das preußische 
Erbieten, die Erbfolge gegen aͤlle anderen Ansprüche zu vertheidigen, 
in eine große Allianz gegen Frankreich zu treten, mittheilten. Sie 
mochten voraussetzen, daß Friedrich mit diesen Mächten, besonders 
der ersten, bereits Verbindungen angeknüpft habe, worauf er als 
zweizüngig und höchst unzuverlässig erschienen wäre. Da das aber 
nicht der Fall war, da er den Franzosen von seinem Unternehmen 
nicht einmal Nachricht gegeben, so bewirkten sie nur, daß diese, zu- 
gleich von dem Verwerfen jener Erbietungen durch Oesterreich unter- 
richtet, um so mehr die Hoffnung faßten, Preußen auf ihre Seite 
zu ziehen. Man beschloß in Versailles, dem bereits im Siege be- 
griffenen König Allianz anzubieten. Der Gesandte ward am 14. Ja- 
nuar 1741 beauftragt, demselben zu erklären, Frankreich ziehe eine 
Verbindung mit ihm jeder andern vor, habe nicht die mindeste Eifer- 
sucht über eine Vergrößerung der preußischen Macht nach jener Seite 
hin, und wünsche seinem Unternehmen einen glücklichen Ausgang; 
wofern er die Ansprüche des Kurfürsten von Baiern anerkenne und 
denselben zur kaiserlichen Krone zu befördern verspreche, wolle es mit 
ihm in ein Bündniß zu gegenseitiger Vertheidigung treten !). Dem 
Gesandten ward der Entwurf eines solchen Bündnisses, und die Voll- 
macht, es abzuschließen, übersendet. 
Haltung des Königs von Preußen. 
Am 29. Januar kam Friedrich II, nachdem er die schlesischen 
Grenzen gegen den Einfall eines österreichischen Heeres einigermaßen 
in Stand gesetzt, nach Berlin zurück 2), in blühender Gesundheit, die 
durch die Anstrengungen des kurzen Feldzuges eher gewonnen hatte: 
des andern Tages erschien er wieder auf einem Hofball, jedoch nicht 
so ganz unbenommenen Geistes, wie anderthalb Monate früher; er 
sprach lange und angestrengt mit den fremden Gesandten, für welche 
diese Bälle als Audienz dienten. 
1) S. A. consent aussi à cimemter des aujourdhui son amitié avec 
le roi de Prusse pour une alliance déefeneive, desque ce prince entrant 
dans les memes vues de S. A. voudra bien S'engager à procurer la 
couronnne imperiale a l’électeur de Bavière ainsi que les justes préten- 
sions de cette maison. 
2) Valori 30. Jan. S. M. Prussienne arriva hier avant midi, qucique 
ses précurseurs Mr de Gotter et NMr de Camas ayent assuré aux reines, 
du’il ne pouvoit arriver, du'aujourdhui au scir.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment