Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Capitel. Schlacht von Chotusitz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Erstes Capitel. Reichstag in Ungarn. Franzosen und Baiern in Böhmen.
  • Zweites Capitel. Friedrich II. in Mähren.
  • Drittes Capitel. Schlacht von Chotusitz.
  • Analekten.

Full text

Dritles Capitel. 
Schlacht von Chotusitz. 
Sobald als Friedrich die Waffen wieder ergriff, hatte ihm der 
Wiener Hof, nicht allein durch Pfütschner, wie wir berührten, sondern 
auch durch Lord Hyndford Anträge machen lassen. Die ersteren kennen 
wir nicht genau, aber die letzteren lauten sehr bestimmt und sehr vor- 
theilhaft. Die Königin von Ungarn, heißt es in einem Schreiben 
Hyndfords vom 12. Februar, sei überzeugt, daß Friedrich sich nicht 
tiefer mit den Franzosen verwickeln, sondern es vorziehen werde, der 
Befreier seines Vaterlandes zu sein. Um ihm den dringenden Wunsch 
zu beweisen, den sie hege, mit ihm Freundschaft zu schließen, sei sie 
bereit, ihm ganz Schlesien abzutreten, ausgenommen Teschen; ich habe 
Grund zu glauben, fügt Hyndford hinzu, daß sie sich auch unter ge- 
wissen Bedingungen dazu verstehen wird, auf Glatz Verzicht zu 
leisten 2). 
Friedrich, noch mit umfassenden Plänen einer allgemeinen Paci- 
fication in seinem Sinne beschäftigt, wies damals alles von sich; seit- 
dem aber hatten diese sich unausführbar gezeigt; mit Verbündeten, 
wie die seinen waren, ließ sich nichts erreichen; in der Mitte des 
1) Am 1. Februar erklärte Hyndford, daß er vortheilhaftere Vorschläge 
als jemals zu machen habe; am 6. läßt ihm der König antworten: „aue je 
enc suis pas contraire à tout ce qui pourra etre convenable à ma gloire 
et compatible arec mon honneur. Hierauf am 12., in einem Schreiben, 
worin er die Schuld des gebrochenen Geheimnisses auf eine dritte Macht zu 
schieben sucht, wahrscheinlich Sachsen, jügt Hyndsord hinzu: Elle (die Königin) 
est pröte, à lui (dem König) ceder toute la Silésie à Liexception du duché 
de Teschen ct j 'ai licu de croire, du’elle se laissera porter aussi sous 
de certaincs (petites) conditions à la cession de Glatz. 
33
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment